Hülkenberg reagiert auf herausragende Statistik: 'Ihr wollt mehr? Jesus!'

10:22, 08 Jul
Aktualisiert: 10:28, 08 Jul
0 Kommentare
Während Nico Hülkenberg beim British Grand Prix mit dem Erreichen des Podiums einen wichtigen Meilenstein gesetzt hat, war der Deutsche auch in den vorherigen vier Grand Prix durchgehend konstant. So sehr, dass er in letzter Zeit mehr Punkte als Red Bull Racing gesammelt hat.
Der deutsche Fahrer hat in den letzten Wochenenden konstant Punkte geholt und so den Fortschritt des Sauber-Teams gezeigt, bevor es im kommenden Jahr komplett zu Audi wird.
Beim Blick auf die drei Grand Prix vor dem in Silverstone beendete er das Rennen auf dem fünften Platz in Barcelona, dem achten in Kanada und dann dem neunten am Red Bull Ring. (Außerdem konnte auch der Neuling Gabriel Bortoleto seine ersten Punkte in Österreich einfahren.)
Da Yuki Tsunodas letzte Punkte aus Imola stammen, und Max Verstappen in Österreich einen DNF hatte sowie eine 10-Sekunden-Zeitstrafe beim Spanischen Grand Prix bekam, bedeutet dies, dass Hülkenberg mit diesem Podiumsplatz in den letzten vier Rennen insgesamt mehr Punkte erzielt hat.
WochenendeNico HülkenbergRed Bull Racing
Spanien101
Kanada418
Österreich20
UK1510
Gesamt3129

Hülkenberg reagiert auf das Übertreffen der Österreicher

Dies wurde dem Deutschen auch auf der Pressekonferenz nach dem Rennen in Silverstone zugetragen.
Auf die Frage, wie viel mehr er angesichts seines ersten Podiums ebenfalls tun könne, antwortete er: "Ihr wollt noch mehr? Jesus! Ich finde, das ist für den Anfang heute ziemlich gut."
Er fuhr fort: "Hätten wir ein trockenes Rennen gehabt, wäre es für uns ein sehr anderer Tag und ein anderes Ergebnis gewesen. Obwohl wir seit Barcelona wirklich gute Verbesserungen gemacht haben, ist heute offensichtlich umständlich, und die Bedingungen haben dieses Rennen und dieses Resultat ermöglicht. Aber ich fühle, dass wir im Kampf im Mittelfeld definitiv an Schwung gewonnen haben und dort ein ernstzunehmender Konkurrent sind. Dort liegt unser Kampf, aber es geht immer darum, jedes Rennen, jedes Wochenende zu maximieren und einfach gut abzuschneiden."
LESEN SIE MEHR ÜBER: