Red Bull Content Pool

F1 News

helmut marko nach dem vt1 gp imola 2024

Marko spricht Verstappens Probleme an und hat wenig Bedenken

17. Mai ab 16:39
  • GPblog.com

Für Max Verstappen verlief der Start ins Wochenende in Imola nicht ganz nach Plan. Der Red Bull Racing-Pilot verließ im ersten freien Training mehrmals den Asphalt und musste sich schließlich mit dem fünften Platz begnügen. Trotzdem gibt es noch keinen Grund zur Sorge, sagte uns Helmut Marko vor FP2.

Tatsächlich sahen Verstappens einzelne Sektorzeiten laut Marko gut aus. Sonst wäre er mindestens zwei Zehntel schneller als der Rest", sagte der 80-jährige Berater, der dann aber verriet, dass er von den Updates, die Ferrari nach Imola mitgebracht hat, sehr beeindruckt ist.

In der Pressekonferenz ging der technische Direktor Pierre Waché auch auf Verstappens Probleme im ersten Training des Wochenendes ein. "Ja, ich denke, er [Verstappen] hat eindeutig einige Probleme in den Kurven 11, 12 und 14. Das ist etwas, wonach wir suchen. Ich glaube, die Jungs sind gerade dabei, sich die Daten anzusehen, um zu sehen, was wir am Setup machen können, um ihm zu helfen. Ich will nicht sagen, dass es ein normaler Freitag für ihn war, aber als Ingenieur ist es ein normaler Freitag, an dem man versucht, das Auto für das nächste Training zu verbessern."

Updates

Red Bull selbst kam ebenfalls mit einigen Verbesserungen nach Italien, aber Verstappen und Sergio Perez deuteten am Donnerstag an, dass man keine Wunder von ihnen erwarten sollte. McLaren hat in Miami einen ordentlichen Sprung gemacht, und Ferrari wird das an diesem Wochenende wohl auch tun. Marko macht sich darüber jedoch keine Sorgen, wie er gegenüber dem deutschen Sender Sky erklärte: "Wir haben die Dinge schrittweise eingeführt, sie wollen einfach alles auf einmal umsetzen."

Waché fügte in der Pressekonferenz hinzu : "Wir spüren den Druck, die Leistung des Autos zu verbessern. Ich denke, dass alle hier den Druck spüren, Leistung ins Auto zu bringen. Es wäre ein Traum. Es wäre ein Traum zu denken, dass wir darauf schlafen können und denken, dass wir warten und so die Meisterschaft gewinnen können. In diesem Geschäft muss man vorwärts gehen. Sonst gehst du rückwärts. Wir wollen auf jeden Fall Leistung ins Auto bringen. Es spielt keine Rolle, ob wir das letzte Rennen gewinnen oder nicht."

Senna-Rekord in Sicht

Verstappen hat noch zwei Stunden Zeit (FP2 und FP3), um das richtige Set-up für das Qualifying und das Rennen zu finden. Wenn der Niederländer am Samstag die Pole Position holt, wäre es seine achte in Folge in der Formel 1 und würde den Rekord von Ayrton Senna einstellen.