Keine weiblichen Fahrer in der Formel 1: "Nicht genug Aufmerksamkeit

F1 News

Lewis Hamilton hofft bald auf eine F1-Fahrerin
15. August ab 09:33
Letzte Aktualisierung 15. August ab 11:03
  • GPblog.com

Lewis Hamilton, siebenfacher Formel-1-Weltmeister, hat die mangelnde Geschlechtervielfalt in diesem Sport angeprangert. Im Gespräch mit Marca macht der Brite keinen Hehl aus seinem Unmut.

 

Obwohl in der Vergangenheit schon einige Fahrerinnen in der Formel 1 gefahren sind, wie Maria Teresa de Filippis und Lella Lombardi, haben Frauen in den letzten Jahrzehnten keinen Sitz in der Formel 1 bekommen. Im Jahr 2015 war Susie Wolff die erste Frau seit 22 Jahren, die ein offizielles Formel-1-Training fuhr. Danach fuhr sie ein freies Training für Williams. Das letzte Mal, dass eine weibliche Fahrerin in der Formel 1 saß, war 2018, als Tatiana Calderon einen Test für Alfa Romeo fahren durfte.

Frauen in der Formel 1

Laut Hamilton hat der Sport in den letzten Jahren zu wenig unternommen. "In den 16 Jahren, in denen ich in diesem Sport fahre, waren nur Männer hier. Das ist ein Problem." Nach Ansicht des Engländers hätten schon früher Maßnahmen ergriffen werden müssen: "Wir haben der mangelnden Geschlechtervielfalt im Sport nicht genug Aufmerksamkeit und Bedeutung beigemessen."

Niederländischer Erfolg

Die FIA hat vor kurzem eine neue Rennklasse, die F1 Academy, ins Leben gerufen, um weibliche Renntalente auf die Formel 1 vorzubereiten. Das Projekt wird von niemand Geringerem als Susie Wolff geleitet. Nach sechs Grands Prix steuert die Serie im Oktober auf das letzte Rennen des Jahres in Austin, Texas, zu.