F1 News

ferrari aktualisiert grand prix belgium

Ferrari hofft auf bessere Zeiten: wichtige Updates in Belgien

15. Juli ab 18:59
Letzte Aktualisierung 16. Juli ab 03:20
  • Ludo van Denderen

Mit dem Endergebnis des britischen Grand Prix kann ein Team wie Ferrari niemals zufrieden sein. Mit den Plätzen neun und zehn waren die Italiener weit vom Podium entfernt. Aber die Fans können schon jetzt auf bessere Zeiten hoffen. Wie die italienische Gazzetta berichtet, wird es bald ein Paket von Updates geben, und zwar noch vor dem Großen Preis von Belgien.

Die Strecke von Spa-Francorchamps ist eine der längsten im F1-Kalender und eine Strecke für hohe Geschwindigkeiten. Laut der pinken Zeitung ist dort der Umgang mit den Reifen wichtig, aber auch eine gute Höchstgeschwindigkeit ist gefragt. Deshalb führt Ferrari in Belgien ein Aerodynamikpaket mit geringem Abtrieb ein, so die rosa Zeitung. Ein weiteres Update dieses Pakets soll später in dieser Saison in Monza kommen.

Lücke zum Spitzenreiter kleiner, Red Bull soll nicht nachgezogen werden

Die Gazzetta zitiert Quellen, die berichten, dass die Ingenieure in Maranello noch eine Menge ungenutztes Potenzial im Auto sehen. Angeblich könnten zehn Prozent mehr Leistung aus ihm herausgeholt werden. Aber, so die Zeitung, mit dem SF-23 wird es nicht möglich sein, die Lücke zu Red Bull Racing zu schließen. Trotzdem hofft Ferrari, mit den Updates, die in den kommenden Wochen folgen werden, den Rückstand auf den Spitzenreiter zu verringern.

Auf jeden Fall ist die Zeitung zuversichtlich, dass Ferrari in Belgien besser abschneiden wird. Auch für Ungarn erwartet die Gazzetta, dass Ferrari einigermaßen gut abschneiden kann, da die Strecke dem italienischen Team liegen sollte.