Wussten Sie das über Bottas? Ehemaliger F1-Fahrer enthüllt verrückte Militärkarriere

12:08, 18 Jul
Aktualisiert: 12:12, 18 Jul
0 Kommentare
Valtteri Bottas hat seine unerwartete frühere Berufsrolle während des obligatorischen Militärdienstes offenbart, bevor er F1-Fahrer wurde.
In seinem Heimatland Finnland ist der Wehrdienst für die über 18-Jährigen verpflichtend. Im Red Flags Podcast enthüllte der Finne, dass er während seiner Junior-Rennkarriere sechs Monate Dienst leistete.
Er erklärte den Gastgebern des Podcasts (einschließlich des früheren Haas-Teamchefs Guenther Steiner) kurz seine Rolle als Scharfschütze im Militär.
"Aber in sechs Monaten finnischen Winters wurde ich ein Scharfschütze. Ich denke nicht, dass 'Pfadfinder' das richtige Wort ist, aber derjenige, der sich hinter oder zwischen dem Feind bewegt."

Bottas verrät, er war ein 'guter Schütze', als er seine Scharfschützenrolle erläutert

Er fuhr fort, "Ich war ein guter Schütze. Deshalb machten sie mich sozusagen zum Scharfschützen," erklärte er. "Wie, ich könnte dich jetzt töten!" Bottas scherzte gegenüber den Gastgebern, als sie fragten, ob er spezielle Fähigkeiten aus seiner Erfahrung gewonnen habe.
Nur wenige Jahre nach seinem Dienst im Jahr 2013 sicherte sich Bottas ein Vollzeit-F1-Cockpit bei Williams. Dann wechselte er 2017 zu Mercedes, wo er alle seine 10 F1-Siege errang. Nachdem er die Silberpfeile 2021 verlassen hatte, wechselte er zu Sauber, bevor er Ende 2024 ausschied.
Valtteri Bottas ist 2025 der dritte Fahrer von Mercedes
Valtteri Bottas ist 2025 der dritte Fahrer von Mercedes
In einem Gespräch mit People.com über seinen Dienst erklärte Bottas, dass dieser ihn zum Besseren veränderte.
"Aber für mich macht das aus einem Jungen einen Mann. Das ist sozusagen der Übergang für viele Menschen, und für mich war es genau das. Man lernt definitiv Widerstandsfähigkeit. Man lernt viel über Teamarbeit. Denn man muss als Team arbeiten, wenn man sich in extremen Bedingungen oder Situationen befindet."
Der Finne hat seine F1-Zukunftspläne noch nicht bekannt gegeben und wirkt derzeit als dritter Fahrer von Mercedes. Kürzlich absolvierte er Tests in Jerez sowie Showläufe beim Goodwood Festival of Speed.
Der 10-fache Grand-Prix-Gewinner wurde auch gemunkelt, ein F1-Comeback mit Alpine zu machen, um den schwächelnden Franco Colapinto zu ersetzen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Bottas als Stammfahrer wieder zum Grid zurückkehren wird.
LESEN SIE MEHR ÜBER: