Frustration und Depression plagen Sainz' Saison, während Albon ihn überschattet

18:42, 18 Jul
Aktualisiert: 21:27, 18 Jul
0 Kommentare
Dass Carlos Sainz eine so schwierige erste Saison bei Williams haben würde, hatte niemand vorhergesagt. Während Teamkollege Alex Albon über ihm hinauswächst, gibt der Spanier zu, dass Frustration und Depression beginnen, sich festzusetzen.
Nach dem Rennen in Silverstone sagte Sainz gegenüber Medien einschließlich GPblog. "Ehrlich gesagt, es ist so frustrierend, so viele dieser Probleme oder Dinge, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, hintereinander zu haben."
Während der Spanier in den letzten Etappen des Rennens auf dem Weg schien, einen P7 Finish zu erreichen, nahm er letztendlich die Zielflagge auf P12.
"Für mich ist ein 12 wie ein Ausscheiden. In der Position, in der wir sind, fühlt es sich wie ein Rücktritt an, besonders weil wir P7, P8 liefen, wir hatten alles richtig gemacht," spottete der Williams-Fahrer.
Sainz in Silverstone

Sainz spricht über die Emotionen, die aus Misserfolg entstehen

Wie seine Saison 2024 deutlich machte, als er fuhr in dem Wissen, dass unabhängig vom Ausgang der Meisterschaft er unweigerlich Platz für Lewis Hamilton vor der aktuellen Saison machen müsste, und dennoch gab er alles für das scharlachrote Team, seine Arbeitsethik ist nicht zu unterschätzen.
"Ich kann euch nicht erklären, wie man sich als Athlet fühlt, wenn man weiterhin in einen Simulator geht, alle Marketingveranstaltungen macht, ein fröhliches Gesicht aufsetzt, alle freien Praxis durchführt, alles tut, was man kann, um ein gutes Ergebnis zu erzielen [und dennoch leer ausgeht]."
"[Im] Rennen nimmst du deine Risiken, machst alles richtig, die Strategie-Anrufe, und dann passiert so etwas außerhalb deiner Kontrolle und du bist raus."
"Jetzt müssen wir weitere zwei Wochen warten, um wieder Rennen zu fahren, aber es kommt zu einem Punkt, wo es einfach extrem frustrierend und deprimierend ist," schlussfolgerte Sainz.
Während der Spanier auf P12 abschloss, erzielte Albon einen P8 und fügte seinem Konto 4 Punkte hinzu. Der thailändische Fahrer führt jetzt Sainz mit fast dreimal so vielen Punkten, 46 zu 13
F1 kehrt nächstes Wochenende mit einem Rennen in Spa zurück, was den Beginn eines Doppelheaders markiert, der die Serie in die Sommerpause nach dem Großen Preis von Ungarn führen wird. Eine weitere Chance also für Sainz, seinen Wert bei Williams zu beweisen.
LESEN SIE MEHR ÜBER: