Während des zweiten Neustarts nach dem Safety-Car lag Lando Norris auf dem dritten Platz. Doch zwei Momente, bevor sie wieder an Fahrt aufnahmen, führten zum Sieg des Briten in Silverstone.
Nach dem Dreher von Max Verstappen und der
10-Sekunden-Strafe, die Oscar Piastri für unregelmäßiges Bremsen beim Neustart erhalten hatte, konnte Lando Norris den britischen Grand-Prix als Erster überqueren.
Analyst Peter Windsor sah auch Ähnlichkeiten mit dem Vorfall zwischen George Russell und Verstappen in Kanada. "Wie wir in Kanada gesehen haben, war Max sehr verärgert, dass Oscar plötzlich vor Stowe langsamer wurde. Eine ähnliche Situation wie in Kanada, wo Oscar dann sagte, ich wurde gerade unter dem Safety-Car überholt. Und bei dieser Gelegenheit entschieden die Stewards, Oscar Piastri eine 10-Sekunden-Strafe zu geben. Er erhielt diese Nachricht ein paar Runden später, zu welchem Zeitpunkt McLaren sie vermutlich bereits bei den Stewards angefragt hatte," begann er auf seinem YouTube-Kanal.
Der Australier versteht auch, warum ein normalerweise ruhiger Piastri nach der Strafe verärgert war. Er meint ebenfalls, dass McLaren die Strafe nicht in der Boxengasse hätte verbüßen sollen, sondern die Strafe erst nach der Ziellinie hätte angewendet werden sollen.
"Oscar funkte und sagte überraschenderweise und ich denke, ziemlich intelligent, dass das ganze Ding mit dem Safety-Car lächerlich war, wir sollten das grundsätzlich anfechten, wir sollten jetzt auf dieser Basis die Positionen tauschen und dann bis zum Ziel rennen."
"Das habe ich noch nie von einem Fahrer gehört und man muss ihm volle Punktzahl für dieses seitliche Denken geben und er war der schnellere Fahrer am Wochenende für McLaren und da ist er, super aggressiv am Funk über so etwas und natürlich, wenn sie sich entschieden hätten, die 10-Sekunden-Strafe nicht bei Oscars Boxenstopp zu verbüßen und bis zum Ende des Rennens zu warten."
Aber er glaubt auch, dass das britische Team die Strafe "um jegliches Teamzeugs zu vermeiden." verbüßt hat.
Windsor sieht verärgerten Piastri und Wende hin zu Norris
"Ich denke, das ist das erste Mal, dass wir Oscar Piastri, der wirklich ein netter Kerl ist, mit einem unglaublichen Temperament, sehr verärgert nach dem Rennen sehen. Und ich kann ihm das nicht verübeln," sagte Windsor auch über Piastri, da er wegen dem, was hinter dem Safety-Car passierte und nicht wegen seiner reinen Geschwindigkeit, verlor.
Infolgedessen feierte Lando Norris zum zweiten Wochenende in Folge einen Sieg. "Es war auch bedeutend wegen des Schwungs, den Lando Norris nun mit sich führt," reagierte Windsor. Der Abstand zwischen den beiden McLaren-Fahrern beträgt derzeit acht Punkte in der Fahrerwertung.