Verstappens Teamkollege werden oder nicht? Hadjar diskutiert über seine Zukunft

15:13, 31 Jul
Aktualisiert: 18:30, 31 Jul
0 Kommentare
Mitten in einer bisher exzellenten Debütsaison scheint Isack Hadjar keine Sorgen über seine Zukunft in der Formel 1 zu haben. Ein Platz in seinem aktuellen Team Racing Bulls scheint mindestens bis 2026 gesichert, aber könnte es sogar Red Bull Racing als Teamkollege von Max Verstappen sein?
Der Sommer ist typischerweise die Zeit für Transfers und Vertragsverlängerungen in der Formel 1. Mit der (wahrscheinlichen) baldigen Ankündigung, dass Max Verstappen bei Red Bull bleibt, George Russell einen neuen Vertrag mit Mercedes unterschreibt und es wahrscheinlich ist, dass Andrea Kimi Antonelli das Gleiche tun wird, scheint die Transferperiode entzaubert zu sein.

Hadjar äußert sich zu seiner Zukunft

Doch bei Red Bull ist neben Max Verstappen ein Platz frei und nach seiner guten Saison wird Hadjar als Hauptkandidat für die Österreicher gesehen. GPblog fragte den Franzosen in Ungarn nach seiner Zukunft, aber er konnte oder wollte nicht viel dazu sagen. "Sie wissen, wie schnell es hier (in der F1, Anm. d. Red.) zur Sache geht. Es ist zu früh", antwortete er.
Isack Hadjar genießt eine herausragende Debütsaison
Isack Hadjar genießt eine herausragende Debütsaison
Hadjar gab anschließend an, dass er keinen Druck verspüre. "Es ist mir eigentlich egal (wann Klarheit kommt, Anm. d. Red.), weil ich mich sehr sicher fühle und es mir Spaß macht, F1-Autos zu fahren."

Stress mit Hadjar

Vor einem Jahr war es anders. Damals war Hadjar einer der letzten bestätigten Fahrer für die F1. "Es war sehr unsicher, sehr stressig. Ich kämpfte zu dieser Zeit um F2, also gab ich mein Bestes. Und um ehrlich zu sein, wusste ich es nicht, bis ich angerufen wurde."
"Also war es eine harte Zeit, aber sie (Racing Bulls, Anm. d. Red.), haben die richtige Entscheidung getroffen, daher bin ich glücklich," lachte Hadjar.
LESEN SIE MEHR ÜBER: