„bezweifle es stark“, antwortet Hamilton auf spezifische Frage nach schwerem Freitag

20:32, 01 Aug
Aktualisiert: 00:15, 02 Aug
0 Kommentare
Es war ein harter Tag für Lewis Hamilton, der das FP2 in Ungarn auf dem sechsten Platz beendete und erneut deutlich hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc lag. Der Brite teilte seine Gedanken am Ende des Tages mit.
Sein Freitag mag vielleicht nicht so schwierig gewesen sein wie der von Max Verstappen, aber Lewis Hamilton wird sicherlich nicht zufrieden damit sein, den Tag auf dem sechsten Platz am Hungaroring zu beenden.
Der siebenmalige Weltmeister lag drei Zehntel hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc - eine deutliche Lücke, besonders auf einer Strecke, auf der die Rundenzeiten knapp über der 1-Minuten-15-Marke liegen.
Lewis Hamilton am Hungaroring
Lewis Hamilton am Hungaroring

'Heute war kein guter Tag', sagt Hamilton

Gegenüber Sky Sports am Ende des Tages gab Hamilton zu, dass es nicht einer seiner besten Tage auf der Strecke war: "Heute war kein guter Tag für mich. Große, große Probleme mit dem Gleichgewicht des Autos. Viel anders als in den vorangegangenen Jahren, in denen ich hier war."
"Wir haben zwei verschiedene Dinge ausprobiert. Wir haben versucht, einige der Gleichgewichtsprobleme, die wir im P1 hatten, zu beheben, haben das Auto im P2 geändert, und es ist einfach sehr, sehr ungleichmäßiges Gleichgewicht von Kurve zu Kurve."
"Man kann nicht sagen, es ist Untersteuern, man kann nicht einfach sagen, es ist Übersteuern, es ist weit davon entfernt, auf Schienen zu sein und sehr aus dem Gleichgewicht."
"Aber ich denke, es hat wahrscheinlich etwas mit Reifentemperaturen zu tun, also werden wir versuchen, das für morgen herauszufinden."
Auf die Frage, ob er zumindest auf einen Start in der zweiten Reihe im morgigen Qualifying hoffen könne, fügte der Brite hinzu: "Ich meine, Charles war heute schnell. Er war im Allgemeinen zufrieden mit dem Auto. Für mich bin ich ziemlich weit weg, also bezweifle ich sehr."
LESEN SIE MEHR ÜBER: