Verstappen plant Setup-Änderung nach Spa Sprint-Meisterklasse

15:18, 26 Jul
Aktualisiert: 17:21, 26 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Samson Ero
Es wird erwartet, dass Max Verstappen vor dem Qualifying und dem Grand Prix eine Setup-Änderung vornimmt, um eine Wiederholung der Schwierigkeiten, die er in Silverstone hatte, zu vermeiden. Entschlossen, auf seinen Sprintrennensieg aufzubauen, ist der niederländische Fahrer darauf bedacht, dieses Mal eine stärkere Leistung im Hauptrennen zu erbringen.
Nach seinem Sieg im belgischen Sprintrennen äußerte sich ein zufriedener Verstappen gegenüber den Medien, einschließlich GPBlog, in der Pressekonferenz nach dem Rennen.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich die Führung halten konnte. Ich wusste von Anfang an, dass in Kurve 5 Möglichkeiten bestehen würden. Wir griffen diese Chance. Wir wussten, dass sie neue Mittel hatten, was die Sache noch schwieriger machte.“
Verstappen räumte auch die Bereiche ein, in denen das Auto nicht optimal war:
„Ich habe versucht, die Höchstgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Mir war klar, dass unser mittlerer Sektor der schwächste war, aber ich habe versucht, dort keine Fehler zu machen. Ich bin sehr glücklich, hier zu gewinnen. Es ist meine Lieblingsstrecke, Heimpublikum und das Gefühl eines Heimrennens.“
Als er gefragt wurde, ob er überrascht war, wie er Oscar Piastri überholt hat, antwortete Verstappen:
„Nein, ich wusste, dass wir auf der Geraden einen Geschwindigkeitsvorteil hatten. Aus Kurve 1 heraus wusste ich, dass ich in Kurve 5 eine Chance bekommen würde.“

Was Verstappen bei der Qualifikation anders machen wird

Das Sprintrennen ist eine Sache, aber der Grand Prix am Sonntag verspricht eine andere Herausforderung zu sein. Über das Setup sagte Verstappen: "Wir müssen uns das ansehen. Es lief in Silverstone am Sonntag nicht fantastisch. Wir prüfen das und schauen, was wir tun werden."
In Silverstone lag Red Bull Racing daneben. Das Team entschied sich für ein auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegtes Setup, das Verstappen die Pole Position sicherte. Allerdings hatte er während des Rennens bei nassem Wetter Probleme. Da für den Grand Prix am Sonntag erneut Regen vorhergesagt wird, plant das Team, das Setup zu überprüfen.
"Wir werden versuchen, das Auto ein wenig zu verbessern. Ich habe eine Vorstellung davon, was ich mit dem Auto machen möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Auto möglich ist, aber wir werden es versuchen und hoffentlich kann ich im Qualifying nah dran sein."
Helmut Marko deutete auch auf mögliche Setup-Änderungen hin, was darauf hindeutet, dass Verstappen mit dem derzeitigen Heckflügel im Rennen am Sonntag keine Chance hat.
LESEN SIE MEHR ÜBER: