Andrea Stella hat einen Grund identifiziert, warum Red Bull und Max Verstappen nicht um die Pole Position kämpfen konnten, wobei der Holländer nur auf dem vierten Platz landete, sogar hinter Charles Leclerc.
Die belgische GP-Qualifikation bestätigte erneut - falls es noch Zweifel gab - die Dominanz der beiden McLarens, wobei Lando Norris die perfekte Runde lieferte, um seinen Teamkollegen Oscar Piastri mit weniger als einer Zehntelsekunde zu übertreffen.
Max Verstappen hingegen war nicht im Kampf um die Pole Position. Im Gegensatz zu gestern konnte er sich nicht zwischen die beiden McLarens einreihen und landete sogar hinter Charles Leclerc auf dem vierten Platz.
Insgesamt ist das immer noch eine respektable Position, obwohl der dritte Platz erreichbar gewesen wäre, wenn nicht der kleine Fehler in Kurve 1 gewesen wäre.
Warum war Verstappen im Vergleich zu McLaren nicht im Rennen?
Im Gespräch mit GPBlog und anderen Medien identifizierte McLaren-Teamchef Andrea Stella einen Faktor, der seiner Meinung nach Verstappen im Vergleich zu gestern ausschloss.
"Ich kann nicht viel dazu sagen", begann er und fügte dann hinzu: "Wir haben gesehen, dass sie den Abtrieb erhöht haben. Ich bin mir nicht sicher, ob das das gesamte Auto langsamer gemacht hat."
Verstappen gab später gegenüber ViaPlay zu, dass er Schwierigkeiten hatte, in der heutigen Qualifikation Grip zu finden:
"Ich hatte absolut keinen Grip. Wir hätten Dritter sein können, dann sieht es besser aus, aber es war keine schöne Qualifikation." "Ich hatte nie ein gutes Gleichgewicht im Auto. Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, aber im Allgemeinen wurde es schwieriger."
Die Wahl, mehr Heckabtrieb zu nutzen, könnte im Rennen von Vorteil sein, mit morgen erwartetem Regen könnte das wieder die Reihenfolge aufmischen - wie in Silverstone - und denen zugutekommen, die sich für eine höhere Flügellast entschieden haben.