Hamiltons Ferrari-Albtraum geht weiter, Vasseur enthüllt eigentliche Problem

19:13, 26 Jul
Aktualisiert: 21:46, 26 Jul
0 Kommentare
Doppelseitige Qualifikation für Ferrari in Spa, während Leclerc wieder ein gutes Ergebnis liefert, fällt Hamilton auf den 16. Platz im Grid zurück. Vasseur ist nicht besorgt über die Leistung des siebenfachen Weltmeisters
Ferraris Samstag in Spa-Francorchamps zeigte zwei kontrastreiche Bilder. Auf der einen Seite lieferte Charles Leclerc eine seiner besten Qualifizierungsrunden der Saison und sicherte sich den dritten Platz hinter Lando Norris und Max Verstappen. Auf der anderen Seite litt Lewis Hamilton unter einem weiteren frühen Ausscheiden in Q1, das seine Sprint-Qualifizierungsschwierigkeiten vom Freitag widerspiegelte.

Vasseur: "Charles ist schnell, Lewis muss perfekt sein"

Teamchef Frédéric Vasseur war verständlicherweise erfreut über Leclercs Leistung. "Ich freue mich sehr für Charles. Er hat hervorragende Arbeit geleistet und das Team hat gut an der Einstellung gearbeitet. Wir machen Fortschritte mit der neuen hinteren Federung," sagte er Sky Sport F1. "Im Vergleich zu vor zwei Wochen in Silverstone fühlt sich das Auto verbessert an."
Trotz der Einschränkungen des Sprint-Formats - mit nur einer freien Trainingseinheit und eingeschränkter Reifenwahl - lobte Vasseur die Fähigkeit des Teams, Leistung abzurufen. "Wenn man Updates bringt, ist es schwieriger, sie an einem Sprint-Wochenende zu bewerten. Aber wir haben seit unseren ersten Läufen am Freitag gute Fortschritte gemacht."
Leclercs Runde war zeitlich identisch mit der von Verstappen, obwohl der Niederländer seine früher gesetzt hatte. Die McLarens hielten jedoch immer noch einen leichten Geschwindigkeitsvorteil.
Hamiltons Schwierigkeiten setzten sich fort, diesmal aufgrund einer Track-Limits-Verletzung, die seine schnellste Q1-Runde löschte - eine Runde, die ihn sicher weitergebracht hätte. "Lewis hatte ein gutes Tempo. Er lag nur knapp hinter Charles in dieser Runde", sagte Vasseur. "Es geht nicht darum, dass das Vertrauen fehlt oder das Auto nicht gespürt wird. Die Margen sind klein - man muss perfekt sein. Es geht mehr um die Ausführung."
Leclerc während des Q3 in Belgien
Leclerc während des Q3 in Belgien
Vasseur glaubt, dass Hamiltons aktuelle Probleme nicht mit dem Verständnis des SF-25 zusammenhängen. "Gestern war er schneller als Charles in Kurve 14 vor dem Spin. Heute hatte er wieder das Tempo. Er muss nur entspannter sein und alles zusammenfügen."
Im Blick auf den Sonntag wird Regen erwartet - aber Vasseur ist nicht besorgt. "Ich bin nicht sicher, ob es uns helfen würde, aber es wäre gut zu sehen, wie sich das Auto unter allen Bedingungen verhält."
Während Leclerc auf ein Podium hofft, hofft Hamilton auf ein weiteres Comeback in einem bisher schwierigen Wochenende.
LESEN SIE MEHR ÜBER: