Oscar Piastri startete das Sprintrennen in Belgien von der Pole aus, verlor aber schnell die Führung an Max Verstappen, der auf Platz 2 kam. Der Australier hofft, im Grand Prix gegen seinen Teamkollegen die Situation umkehren zu können.
Am Freitag dominierte Oscar Piastri das Sprintqualifying und fuhr eine Runde, die ihn zum schnellsten Fahrer im Feld machte. Damit sicherte er sich die Pole für das Sprintrennen, mit Verstappen gleich dahinter auf dem zweiten Platz.
Beide Fahrer erwischten einen starken Start, aber
Verstappen gelang es, Piastri auf der Geraden zu überholen. Piastri blieb zwar nahe dran, fand jedoch keinen Weg vorbei.
Für den Belgischen GP,
qualifizierte sich Piastri hinter seinem Teamkollegen Lando Norris auf dem zweiten Platz und wird versuchen, Verstappens Manöver zu kopieren und den Sieg herauszufordern.
Oscar Piastri in Spa-Francorchamps
Piastri hofft auf eine Wiederholung des Überholmanövers von Verstappen
Nach der Session wurde der Australier gefragt, ob der zweite Platz fast gleichwertig mit einer Pole-Position ist, da es in Spa-Francorchamps häufig vorkommt, dass der Fahrer auf P2 kurz nach dem Start die Führung übernimmt.
''Im Trockenen, möglicherweise,'' antwortete Piastri. ''Aber es gab auch Zeiten, in denen Pole die Führung behalten hat - leider nicht heute Morgen. Es ist wahrscheinlich die schwierigste Strecke, um die Führung beim Start zu halten.''
Für den Grand Prix am Sonntag ist Regen vorhergesagt. Das könnte das Kräfteverhältnis erheblich durcheinanderbringen.
"Wenn das Wetter feucht ist, denke ich, dass die Pole-Position einen Vorteil hat, aber es hängt auch davon ab, wie stark es regnet. Ob Eau Rouge flach ist oder nicht, macht einen großen Unterschied,'' schloss Piastri.
Der Abstand während des Qualifyings für den Großen Preis von Belgien war geringer als während des Qualifyings für das Sprintrennen. Norris holte sich die Pole-Position mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung auf Piastri. Der Abstand zu Leclerc war dagegen viel größer, mehr als zwei Zehntelsekunden.