Verstappen erhält von britischen Zeitungen das 'Bösewicht'-Prädikat, nachdem er den Heimfavoriten die Pole Position wegschnappte

12:02, 06 Jul
Aktualisiert: 12:41, 06 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Kada Sárközi
Nicht die lokalen Helden Lewis Hamilton oder Lando Norris, sondern Max Verstappen sicherte sich die Pole Position für den Großen Preis von Großbritannien. Der Niederländer, der definitiv nicht der Favorit des britischen Publikums ist, war in Silverstone mit einer erstaunlichen Runde der Beste. Das schmerzte die britische Presse sehr.
In ihrem Rückblick auf das Qualifying bezeichneten mehrere britische Zeitungen Verstappen als 'Bösewicht'. Die Sunday Times tat dies sogar in ihrer Schlagzeile.
Die Zeitung schrieb: "Natürlich war es Max Verstappen, der ultimative Antiheld, der in den letzten Sekunden der Qualifikation in Silverstone den britischen Fahrern Lando Norris und Lewis Hamilton die Hoffnungen und Träume raubte, indem er die Pole Position eroberte", bemängelte die Sunday Times

Daily Mail bezeichnet Verstappen auch als Bösewicht

The Daily Mail verwendete ebenfalls das Wort Bösewicht, um Max Verstappen zu beschreiben: "Lewis Hamilton brachte sie auf die Beine wie in alten Zeiten, ein stolzer Bruder klatschte in der Ferrari-Garage, und für eine Minute oder zwei fragten wir uns, ob die Sonne wieder für Silverstones Lieblingssohn und wahren Meister durchbrechen würde..."
"Letztendlich führten die halb beschworenen Erinnerungen zu nichts, Hamiltons kurze Zeit an der Spitze endete, als er in der letzten Kurve zu weit herausfuhr."
"Und so stempelte Max Verstappen, der alte Schurke des Flugfeldes, seine Klasse auf das Geschehen, indem er eine typische Pole-Position aus dem Nichts zauberte. Kalte Luft, die auch noch seinen Red Bull unter einem grauen Himmel begünstigte."
Max Verstappen konnte auch beim Silverstone Circuit nicht mit einem warmen Empfang von allen rechnen. Der Fahrer wurde tatsächlich von einem Teil des britischen Publikums ausgebuht.
LESEN SIE MEHR ÜBER: