Seitdem Laurent Mekies die Rolle von Christian Horner bei Red Bull Racing übernommen hat, ist die Ruhe zurückgekehrt. Laut Ralf Schumacher war dies genau das, was Max Verstappen brauchte, um eine Entscheidung über seine Zukunft im österreichischen F1-Team zu treffen.
Seit Mekies als Teamchef eingetroffen ist, hat sich die Atmosphäre bei Red Bull deutlich verbessert.
Genau diese positive Atmosphäre schätzt Verstappen: ein stabiles Arbeitsumfeld, technische Entscheidungskraft und ein Team, das voll und ganz hinter ihm steht. Schumacher glaubt nun auch, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Verstappen sich wieder für Red Bull festlegt.
"Max Verstappen will bleiben bei der Red Bull-Familie"
"Mekies ist jetzt in das Thema reingekommen und ich habe das Gefühl, durch diesen Ruck ist tatsächlich so," sagt Schumacher im deutschen Sky Sports Podcast Backstage Boxengasse.
"Und ich habe auch wirklich Glaube fast, dass es nicht mehr lange dauern wird, wieder schon diese Woche. Oder Ungarn, dass meines Erachtens nach jetzt sich die Dinge geändert haben und Max Verstappen doch bleiben will bei der Red Bull-Familie." Laut Informationen von GPblog wird Verstappen die Entscheidung nach dem GP von Ungarn treffen. Schumacher versteht die Überlegungen des viermaligen Weltmeisters "Klar, aus seiner Sicht verstehe ich es, mindestens mal noch ein Jahr warten. Das heißt ja nicht, was 27 ist, aber sicher sein. Und vor allem ist er eins, mit einem sicher bei dem Team, dass die zu 100 Prozent hinter ihm stehen und alles für ihn tun."
"Wolff hat Verstappen noch nicht völlig aufgegeben"
Verstappen äußerte zuvor, dass er technische Fortschritte sehen möchte. Wenn die Atmosphäre jedoch so bleibt, könnte dies den Ausschlag für einen Verbleib bei Red Bull zumindest bis 2026 geben. "Ja, okay, auch spannend, weil so Restzweifel sind ja dann doch jetzt noch mal geblieben, auch bei mir, um ganz ehrlich zu sein. Weil nachdem Toto Wolf ja in einem Interview beim ORF, also bei den Kollegen aus Österreich, angekündigt hatte, dass es relativ klar ist, dass man mit Russell und mit Kimi Antonelli weitermacht, hat er mit Max Verstappen auch gesprochen, der hat gesagt, ganz sicher ist es noch nicht, aber das ist das Ziel, dass wir weiter zusammenarbeiten. Dann sagte Toto Wolf bei uns daraufhin auch noch mal, ja, ganz sicher ist es noch nicht, sind so 90, 95 Prozent." sagt Schumacher.
Das gibt Verstappen Spielraum, den Druck etwas zu erhöhen. "Ich meine für beide Seiten ist ja ganz gut, habe ich ja schon gesagt bei unserem Sonntag für den einen, also Toto, der kann da mal den Druck oben halten und vielleicht das eine oder andere Geld sparen und für die andere Seite ist es halt so, dass er auch den Druck oben halten kann und vielleicht noch einen Zusatz raushandeln kann für irgendwelche technischen Änderungen oder was auch immer."