Ralf Schumacher hat versucht, eine mögliche Frist zu spekulieren, bis zu welcher Max Verstappen eine endgültige Entscheidung über seine Zukunft für 2026 treffen könnte - ob er bei Red Bull bleibt oder zu Mercedes wechselt.
Im Backstage Boxengasse Podcast wurde Ralf Schumacher gefragt, ob vor dem Großen Preis von Belgien mögliche Ankündigungen gemacht werden könnten.
Darauf antwortete der ehemalige F1-Fahrer: „Ich kann mir kaum vorstellen, dass vor der Sommerpause etwas passiert. Ich denke, sie wollen abwarten und sehen, was Mekies macht. Mit dieser jüngsten Veränderung kommen neue Leute dazu.Das war auch zuvor ein Problem. Um fair zu sein, bei Christian Horner wollten einige etablierte Leute aus der Formel 1 nicht beitreten."
Wird Verstappen Mercedes oder Red Bull wählen?
Schumacher fuhr fort: ''Jetzt, natürlich, wenn es eine Liste gibt und Max Verstappen kann mit ,,Okay, hier sind wir jetzt, das ist die Richtung, es wird ein Jahr dauern", präsentiert werden, kann ich das definitiv sehen.''
''Also, ich glaube, die drei von ihnen - sein Vater, sein Manager und Max selbst - werden sich während der Sommerpause hinsetzen, die Optionen nebeneinander legen, klassischer Stil, alles besprechen und dann eine Entscheidung treffen.''
Schumacher hat seine Meinung über einen möglichen Wechsel von Verstappen um 180 Grad gedreht.
Verstappen zweifelhaft gegenüber Mercedes?
Der Deutsche gab auch zu, dass seine Perspektive erst letzte Woche anders war. Schumacher beschrieb Red Bull als Verstappens „Zuhause.“
Nach dem Bruder von Michael Schumacher wären die Dinge bei Mercedes anders: ''Mercedes mit ihren eigenen Interessen mussten anscheinend zuerst ihr Okay geben. Das hat auch eine ganze Weile gedauert.'
''Als Fahrer zu spüren, dass das Team wie Red Bull hinter dir steht - das ist etwas, was ich glaube, dass er nur wirklich dort oder vielleicht bei McLaren oder mit Strolls Senior Team finden kann. Aber bei Mercedes ist es wegen der drei Eigentümer anders, und ich denke, das hält Max ein bisschen davon ab, eine endgültige Entscheidung zu treffen.''