Mekies sieht, wie Verstappen heute Nacht von Leclercs Getriebe träumt

18:37, 27 Jul
0 Kommentare
Max Verstappen startete vom vierten Platz beim verspäteten Großen Preis von Belgien und überquerte auch dort die Ziellinie. Nach seinem ersten Grand Prix als Chef bei Red Bull Racing reflektierte Laurent Mekies das Rennen des Niederländers in den Ardennen.
In der Qualifikation lag Verstappen knapp hinter Charles Leclerc in Q3. Dies war auch während des Grand Prix der Fall, da er es nicht schaffte, an dem monegassischen Fahrer mit einem höheren Abtriebsetup vorbeizukommen.

Verstappen wird von Leclercs Getriebe "träumen"

"Ich denke, Max wird wohl heute Nacht von Charles' Getriebe träumen. Ich denke, er hat jede einzelne Runde in Charles' Getriebe verbracht. Es ist Teil des Spiels, wir haben nicht viel im Nassen gefahren. Und offensichtlich haben wir mit dem Auto ziemlich aggressive Entscheidungen getroffen, um für den starken Regen, der irgendwie schon früher am Tag kam, gut da zu stehen, aber es ist Teil des Spiels", begann der Franzose gegenüber F1 TV.
Er fuhr fort: "Dann im Trockenen, denke ich, hat Max alles versucht, um an Charles vorbeizukommen, aber ich glaube nicht, dass es heute Nachmittag im Trockenen viele Überholmanöver gegeben hat, also war es wirklich hart, vor allem mit dem Auto in dieser Konfiguration. Also ist es Teil des Spiels, wir starten als Vierter, beenden als Vierter, immer noch ein paar Punkte und wahrscheinlich noch etwas Arbeit, um die Lücke zu McLaren hier zu schließen."
Mit diesem Ergebnis liegt der Niederländer nun 81 Punkte hinter dem heutigen Sieger und Meisterschaftsführer Oscar Piastri in der Gesamtwertung. Die Saison geht nächstes Wochenende mit dem Großen Preis von Ungarn weiter.
LESEN SIE MEHR ÜBER: