McLaren-Trick zur Reifenverschleißminderung scheint für Mercedes und Red Bull schwer nachahmbar

10:06, 12 Mai
Aktualisiert: 11:12, 12 Mai
0 Kommentare
McLaren beeindruckt weiterhin im Jahr 2025 mit einem Auto, das nicht nur in einer einzigen Runde schnell ist, sondern insbesondere im Grand Prix, wo das papayafarbene Auto scheinbar in einer eigenen Klasse ist.
Das britische Team hat seine hervorragenden Wintertests in Bahrain bestätigt, mit fünf Siegen in den ersten sechs Rennen des Jahres 2025, was bedeutet, dass sie die Konstrukteursmeisterschaft mit 246 Punkten anführen, 105 Punkte vor Mercedes auf dem zweiten Platz, während Oscar Piastri nach vier Siegen in dieser Kampagne die Fahrerwertung anführt
Während Mercedes und Red Bull Racing noch in der Qualifikation mithalten können, ist es insbesondere beim Reifenverschleiß, wo McLaren einen riesigen Vorteil aufgebaut hat, der sie die meisten Sonntage dominieren lässt.
Piastri führt seinen Teamkollegen Lando Norris in der Fahrermeisterschaft mit 16 Punkten an
Piastri führt seinen Teamkollegen Lando Norris in der Fahrermeisterschaft mit 16 Punkten an

McLaren nutzt einen cleveren Trick, um einen überlegenen Reifenverschleiß zu erzielen

Laut Auto, Motor und Sport vermutet die Konkurrenz, dass McLaren einen cleveren Trick mit ihrem Bremssystem zur Kühlung anwenden. Fotos der komplexen Bremskonstruktion würden auf den Tischen aller Teams liegen, aber niemand würde genau wissen, wie es funktioniert. Das deutsche Medium erklärt jedoch, dass andere F1-Teams mit der Bremskühlung experimentieren.
Die Vermutungen der Teams konzentrieren sich auf die Verwendung von sogenannten Phasenwechselmaterialien: Substanzen, die ihren Zustand bei einer bestimmten Temperatur ändern (zum Beispiel von fest zu flüssig) und dabei Wärme absorbieren. Diese Wärmespeicherung soll verhindern, dass die Reifentemperatur zu hoch wird, was auf Strecken wie Miami oder Shanghai, wo die Reifen stark beansprucht werden, entscheidend ist. McLaren tut in dieser Hinsicht nichts Illegales, wie die FIA nach mehreren Inspektionen bereits mehrfach bestätigt hat.
Laut der deutschen Zeitung arbeitet auch Red Bull an einer ähnlichen Lösung. Max Verstappen beschwerte sich erneut über Bremsprobleme in Miami, wie er es in dieser Formel-1-Saison schon mehrmals getan hat. Laut AMuS könnte dies auf eigene Experimente mit alternativen Kühlungslösungen hinweisen.
Doch selbst wenn die Konkurrenz jetzt weiß, was McLaren tut, hat sich das Kopieren als nicht einfach erwiesen. Wie bei allen innovativen Lösungen dauert es eine Zeit, sie zu adoptieren – Zeit, die das Team aus Woking nutzen kann, um wichtige Siege zu erzielen und ihren beeindruckenden Vorsprung in der Meisterschaft zu vergrößern.
LESEN SIE MEHR ÜBER: