Max Verstappen wird bis 2026 bei Red Bull Racing bleiben

18:01, 22 Jul
Aktualisiert: 21:49, 22 Jul
0 Kommentare
Seit Wochen wird über einen möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes gesprochen. Ralf Schumacher hat sich auch regelmäßig zu der Möglichkeit geäußert, dass der Niederländer zur deutschen Rennstall wechselt.
In der neuen Episode des Backstage Boxengasse-Podcast der deutschen Niederlassung von Sky Sports diskutierte der ehemalige Formel-1-Fahrer erneut über eine mögliche Abkehr Verstappens von Red Bull Racing.
Zunächst wurde Schumacher gefragt, ob er etwas über die Situation gehört habe. Darauf antwortete er: "Nein, ich weiß auch nichts weiter. Ich denke, Red Bull hat einen äußerst guten Zug gemacht, in diesem Fall Oliver Mintzlaf und Mark Mateschitz, dadurch dass sie (Laurent, Anm. d. Red.) Mekies in dieser Position haben."
"Das hat dem Team etwas gebracht, es hat etwas aus dem Team gemacht. Je nach der kurzen Periode ist die Stimmung sehr unterschiedlich, die Herangehensweise ist sehr unterschiedlich."
Laut Schumacher könnte dies auch positiv für Verstappen wirken: "Wir dürfen nicht vergessen, dass Max Verstappen in seiner Karriere noch nie in einem anderen Team war."
"Er verdankt alles Red Bull, also macht er es sich nicht zu leicht und er will vielleicht nicht unbedingt gehen. Ich kann mir vorstellen, dass er sagt: 'Wenn hier alles gut ist, warum sollte ich gehen?'"

Glaubt Schumacher, dass Verstappen doch bei Red Bull bleibt?

Das ist ein anderer Trend in Schumachers Aussagen als vor einigen Wochen. Damals deutete er an, dass die Chance, dass Verstappen bei Red Bull bleibt, gering sei.
Nach Schumacher weiss Verstappen, dass Red Bull vollständig hinter ihm steht: "Wenn Sie jetzt an Mercedes denken, mit Russell, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Verstappens erste Wahl in Bezug auf seinen Teamkollegen ist."
"So gesehen ist es ein Wartespiel. Es wurde auch zuerst gesagt, dass Mercedes den besten Motor hat. Na ja, wenn man ein bisschen hinhört, hört man plötzlich, dass Ford auch sehr gut dasteht."
"Außerdem benutzt jeder außer Honda dasselbe Konzept für Strom und Batterien. Also bin ich neugierig auf Honda. Sie gehen eine andere Richtung und das könnte auch interessant sein. Aber für Max Verstappen denke ich, dass er es offen lässt," schloss Schumacher ab.
LESEN SIE MEHR ÜBER: