Das Jahr 2025 von Lewis Hamilton hat sich von schlecht zu schlechter in den letzten Rennen entwickelt. Trotz Anzeichen einer Rückkehr zur Form, wurde die aktuelle F1-Saison des Briten durch Unglücke und inkonsistente Ergebnisse getrübt. Auf Fragen zu seiner unmittelbaren Zukunft antwortete der Brite offen.
In Ungarn, einer bekannten Hochburg des 7-fachen Weltmeisters, während sein Teamkollege Charles Leclerc die Pole-Position einnahm, qualifizierte er sich auf P12 und schied in Q2 aus.
Während des Rennens lief es für den Weltmeister nicht viel besser. Am Ende konnte er das Rennen nur in der Position beenden, in der er gestartet hatte.
Der Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur
brachte die Dinge in einen Kontext, indem er auf die Margen hinwies, durch die der Brite in Q2 durchfiel, und dann das anschließende Risiko, das Rennen auf den harten Reifen zu starten, was letztendlich nicht fruchtbar war.
Lewis Hamilton während des Großen Preises von Ungarn
Plant Lewis Hamilton den F1-Rücktritt während der Sommerpause?
Im Gespräch mit Medien wie GPblog wurde Hamilton zu seiner F1-Zukunft befragt. Auf die Frage, ob er nach dem Ende der Sommerpause bei dem Rennen zu sehen sein würde, sagte Hamilton, dass er sich 'darauf freue' wieder zurück zu sein.
Allerdings folgte er diesem Kommentar mit einer auffälligen Bemerkung: "Hoffentlich bin ich zurück, ja."
Hamilton sieht Verbesserungen bei Ferrari, aber es ist immer noch nicht genug
Mit Blick auf die Ergebnisse seines Teamkollegen Leclerc hofft Hamilton auf Fortschritte bei Ferrari, aber das reicht immer noch nicht aus, so der 7-fache Weltmeister.
"Ja, es gab definitiv einige Verbesserungen, die an den Upgrades vorgenommen wurden. Einige der Jungs haben wirklich hart gearbeitet."
"Eigentlich ist es eine Schande, dass wir nicht so wettbewerbsfähig sind wie die Jungs an der Spitze, aber Sie haben gesehen, dass Charles in den letzten beiden Rennen wirklich stark gelaufen ist."
"Das Auto entwickelt sich definitiv weiter, also müssen wir versuchen, mehr daraus herauszuholen", schloss Hamilton.