Lewis Hamilton schien auf dem besten Weg zu sein, sich mit Max Verstappen und Oscar Piastri um die Pole Position zu streiten. Doch in der Vale-Kurve verlor der Brite die Zeit, die er benötigte, um den Kampf mit den Spitzenreitern aufzunehmen, und landete letztlich auf P5.
Hamilton hebt Ferraris Schwächen hervor
Im Gespräch mit Medien nach der Qualifikation für den Großbritannien GP, einschließlich GPblog, enthüllte Hamilton eine inhärente Schwäche des SF-25, Ferraris Auto für 2025. "Ich denke, am Ende haben wir ein bisschen Untersteuern bei niedriger Geschwindigkeit, was etwas ist, das diesem Auto innewohnt."
Die gleiche Schwäche, die in der entscheidenden Stunde zuschlug, als die schnellstmögliche Runde gefahren werden musste. "Ich hatte einfach Untersteuern in Kurve 16 [und] verlor die Zeit, die ich [gewonnen] hatte."
Hamilton ist viel zufriedener mit Renningenieur und mit dem Auto
Trotzdem werden die Fortschritte, die von der Scuderia gemacht wurden, von Hamilton nicht übersehen, der das italienische Team, einschließlich des Renningenieurs Riccardo Adami, und die bisher erzielten Ergebnisse lobt.
"Ich bin wirklich zufrieden mit dem Fortschritt. Ich bin wirklich zufrieden mit der Richtung. Mein Ingenieur und ich harmonieren in Bezug auf die Einstellung des Autos deutlich besser."
"Ich war viel glücklicher im Auto und die Runde war wirklich, wirklich schön, bis auf die letzte Kurve, nur ein bisschen Untersteuern. Ich weiß nicht, ob es der Randstein war, der mich ein wenig weit rausgetragen hat, aber dann habe ich es einfach verloren. Ich denke, es war etwas über eine Zehntelsekunde, also hätte das definitiv ausgereicht, um mich in die vorderste Reihe zu bringen."