Der ehemalige Red-Bull-Racing-Mechaniker Calum Nicholas sprach über seine Überraschung und den Schock von Red Bulls rekordbrechender Saison 2023 und nannte diese Kampagne eine „enorme Überraschung“.
Max Verstappen fuhr in dieser Saison zu seinem dritten Weltmeistertitel, gewann einen Rekord von 19 der 22 Grand Prix, während er auch 21 Mal auf dem Podium stand, was ebenfalls ein neuer Rekord für die meisten Podiumsplätze in einer Saison ist.
Red Bull Racing stellte auch eigene Rekorde auf, indem das Team bei 21 der 22 Grand Prix in 2023 gewann und den Rekord für den höchsten Prozentsatz an Grand-Prix-Siegen durch ein Team während einer Saison mit 95,45 % erzielte.
Verstappen feiert die rekordbrechende Saison 2023 beim Großen Preis von Abu Dhabi als Saisonfinale
Red Bull 'rechnete fest' mit einem viel engeren Kampf in 2023
Während dieser Saison war Nicholas auf Verstappens Seite der Garage und er und viele andere bei Red Bull sahen die Dominanz, die sie 2023 hatten, nicht kommen.
„2022 haben wir es mit den neuen Regulierungen aus dem Park geschlagen und wir wussten, dass es mindestens eine Saison dauern würde, bis die Teams aufholen", erklärte der Brite im Track Limits-Podcast.
„Aber für 2023 rechneten wir fest damit, dass wir in diese Saison mit einem Kampf an unseren Händen gehen würden. Also, als wir vier oder fünf Rennen in 2023 waren, dachten wir, 'Das läuft unglaublich gut!'"
„Wenn man auf den Beginn der Saison 2022 zurückblickt, befanden wir uns zumindest in der ersten Hälfte in einem Kampf mit Ferrari, aus diesem Grund. Dann, in der zweiten Hälfte, haben wir Gas gegeben und getan, was wir tun mussten. Aber für mich und viele andere in der Garage gingen wir voll in 2023 mit der Erwartung, dass wir von Anfang an in einem Kampf sein würden, so dass der Verlauf dieser Saison eine enorme Überraschung war. Wir erwarteten, dass unsere Konkurrenten uns bis dahin eingeholt hätten", fuhr Nicholas fort.
Vor Beginn der Saison 2025
verließ Nicholas die Garage nach 15 Jahren als Mechaniker, in denen er an 13 F1-Saisons teilnahm.
In 2024 konnte er einen weiteren Verstappen-Titel erleben, der gegen McLaren und Lando Norris weit härter umkämpft war.
„Die überwiegende Mehrheit der Leute in der Garage sind an diesen Druck gewöhnt. Jeder, der 2021 überlebt hat, war bereit für 2024," erklärte der Brite, als er gefragt wurde, ob das österreichische Team bereit war, die Herausforderungen in 2024 nach einer hervorragenden Saison 2023 anzunehmen.
„Als wir 2024 ankamen, kam diese Herausforderung, und wir dachten, 'Gut, lasst uns wieder dazu zurückkehren. Wir sind bereit dafür. Wir sind ihr nicht abgeneigt.' Natürlich war es sehr schade, dass wir die Konstrukteure nicht halten konnten. Aber letztendlich, die Herausforderung selbst, dafür sind wir immer bereit", schloss Nicholas.