Bearman kritisiert die Rennkommissare nach 'offensichtlich falscher Entscheidung': ,,kenne die Arbeitsweise dieser Leute"

19:47, 17 Mai
Aktualisiert: 1:32, 18 Mai
0 Kommentare
Oliver Bearmans letzte Q1-Push-Runde wurde von den Rennkommissaren gelöscht, und laut dem Haas F1-Fahrer wurde keine Erklärung für das, was er als 'offensichtlich falsche Entscheidung' erachtet, gegeben.
Seine letzte Runde hätte den britischen Fahrer mit seinem VF-25 in Q2 gebracht. Leider war dies nicht der Fall. Im Gespräch nach der Qualifikation mit den Medien, einschließlich GPblog, war Bearman deutlich nicht einverstanden mit der Entscheidung der FIA-Rennoffiziellen.
"Wir erhalten das rote Licht auf unserem Display. Für mich trat dies erst deutlich nachdem ich die Linie überquert hatte auf. Als ich das Onboard-Video ansah, war klar, dass keine rote Flagge angezeigt wurde, als ich die Linie überquerte."

Bearman hält den Ansatz der Rennkommissare bei der Rennüberwachung für 'hart'

"Deshalb halte ich es für total unfair, dass sie gelöscht wurde und ich habe das Gefühl, dass sie, selbst wenn sie eine Entscheidung treffen, selbst wenn sie falsch ist, selbst wenn sie offensichtlich falsch ist, nicht darauf zurückkommen werden, und das scheint ein bisschen hart."
Die Entscheidung war eine unter Zeitdruck, da die Streckenposten den Unfall von Franco Colapinto aufräumten - der Grund für das Schwenken der roten Flagge - aber für Bearman war ganz klar, was die richtige Entscheidung war.
"Ich weiß nicht, was ihnen 10 Minuten Zeit gekostet hat, um es zu verstehen. Es ist meiner Meinung nach ein klarer Fall. Von dem, was ich sah, war es extrem klar. Aber leider nicht für sie."
Formula 1 World Championship 2025, Round 7, Emilia Romagna Grand Prix, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italy, Saturday 17 May 2025 - Oliver Bearman (GBR) Haas VF-25.
Formel 1 Weltmeisterschaft 2025, Runde 7, Emilia Romagna Grand Prix, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italien, Samstag 17. Mai 2025 - Oliver Bearman (GBR) Haas VF-25.

Bearman 'kennt die Arbeitsweise dieser Leute'

Bearman hatte es kommen sehen, und der Haas F1-Fahrer erklärt warum. "Ich war nicht frustriert. Ehrlich gesagt war ich mir ziemlich sicher, was passieren würde. Denn ich kenne die Arbeitsweise dieser Leute irgendwie und es ist schade."
Dann enthüllte er, dass die Rennoffiziellen dem Team keine Erklärung dafür gaben, warum die betreffende Runde gelöscht wurde, etwas, was Bearman ebenfalls problematisch findet.
"Nein [die Rennkommissare haben sich nicht bei Haas gemeldet], ich denke, das Team ist genauso ratlos. Ich möchte jetzt vollständig verstehen, was mit dem Team und der FIA passiert ist."
"Denn eines ist, rausgeworfen zu werden, aber ein anderes ist, ohne Erklärung rausgeworfen zu werden. Was derzeit der Fall ist."
LESEN SIE MEHR ÜBER: