Bei Aston Martin hat sich eine neue Entwicklung ergeben, jedoch geschieht diese abseits der Rennstrecke, da sie ein „markenübergreifendes Telefon“ herausbringen.
Das britische Team hat sich mit dem chinesischen Elektronikhersteller realme zusammengetan, mit dem "ersten gemeinsamen Smartphone", das veröffentlicht wird, während sie in Zusammenarbeit arbeiten.
Derzeit befindet sich das Team mit Sitz in Silverstone auf dem 8. Platz in der Konstrukteursmeisterschaft, mit nur 14 Punkten nach acht Rennen im Jahr 2025.
Lance Stroll hat
alle 14 dieser Punkte gesammelt, während Fernando Alonso aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen, die ihn aus dem Großen Preis von Monaco ausschieden, noch keine Punkte erzielt hat.
Aston Martin setzt auf "innovatives Design"
Jedoch abseits der Piste hat sich Aston Martin entschieden, mit dem chinesischen Elektronikunternehmen zusammenzuarbeiten, um ein Telefon zu entwerfen, das mit den Farben von Aston Martin sowie dem ikonischen Emblem auf der Rückseite des Telefons gebrandet ist.
Das 'realme GT 7 Dream Edition' ist der Name des Telefons, das beide Parteien entworfen haben, und es wird am 27. Mai auf den Markt kommen.
"Es ist uns eine Freude, realme im Team willkommen zu heißen, mit der Einführung unseres ersten gemeinsamen Telefons," sagte Matt Chapman, der Leiter für Lizenzen und Merchandising bei Aston Martin. "Die GT 7 Dream Edition kombiniert Hochleistung mit innovativem Design, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei zukünftigen Modellen."
Gemeinsam werden das britische Team und realme zwei jährliche Modelle entwickeln.
Sky Li, der CEO von realme, äußerte sich ebenfalls zu dieser neuen Partnerschaft: "Die Zusammenarbeit mit einem legendären Rennstall wie Aston Martin Aramco ist ein entscheidender Schritt für uns, um die Grenzen der Innovation zu erweitern. Nur unsere perfektesten Produkte bekommen die 'Skarabäusflügel' und nehmen den Flug auf, daher sind wir begeistert, unsere neue Plattform mit dem Team zu nutzen, um weiterhin herausragendes Design und erstklassige Handwerkskunst für Nutzer auf der ganzen Welt zu bringen."
Bild mit freundlicher Genehmigung des Aston Martin Aramco F1 Teams