George Russell demonstrierte sein Formel-1-Fachwissen am Times Square in New York, indem er den Klang eines Red-Bull-Motors fehlerfrei identifizierte.
Im ersten Teil des Quiz hörte Russell fünf verschiedene Motorenklänge und musste deren Konfigurationen erraten – handelte es sich um einen V6, V8, V10, V12 oder einen Formel-E-Motor? Der Engländer traf bei jedem einzelnen ins Schwarze. Aber das reichte ihm nicht; er entschied sich, sich noch weiter zu pushen.
„Ich denke, ich kann sogar erkennen, von welchem Hersteller der Motor stammt,“ sagte Russell, nachdem er alle fünf Motorenklänge fehlerfrei identifiziert hatte.
Der Interviewer fragte Russell, ob er versuchen wolle, die Hersteller der Motoren zu benennen. „Lass es uns versuchen!“ sagte Russell, nachdem er das erste Quiz fehlerfrei abgeschlossen hatte. Zuerst wurde Russell der Klang eines V8-Motors vorgespielt, und er wusste sofort, dass er von Red Bull stammte.
Als er den Klang eines V6-Motors hörte, machte der Mercedes-Fahrer einen Fehler. Er dachte, es sei ein Motor seines eigenen Herstellers, aber das war falsch.
Schließlich wurde Russell der Klang eines V10-Motors vorgespielt. Er beendete das Quiz auf einem hohen Niveau, indem er Ferrari für den letzten Klang korrekt identifizierte. Insgesamt eine beeindruckende Leistung des Formel-1-Fahrers.
Russell und Red Bull
In den letzten Wochen stand George Russell im Mittelpunkt vieler Formel-1-Diskussionen, größtenteils wegen Spekulationen über die Zukunft von Max Verstappen in der Sportart. Der Niederländer wird oft mit einem Wechsel zu Mercedes in Verbindung gebracht, wo er Teamkollege von entweder Russell oder Andrea Kimi Antonelli werden könnte. Unterdessen steht
auch Russells eigene Zukunft zur Debatte, mit Gerüchten, dass er zu Red Bull wechseln könnte — obwohl noch nichts bestätigt wurde.