Welttennisstar Jannik Sinners Bruder wählt Verstappens Sieg über das große Finale

13:35, 14 Jul
Aktualisiert: 16:22, 14 Jul
0 Kommentare
Jannik Sinner wurde am Sonntag zum Wimbledon-Champion gekrönt. Nach dem Spiel verriet der italienische Tennisspieler, dass sein Bruder, im Gegensatz zu früher in diesem Jahr, das Match besuchte. Dies lag hauptsächlich daran, dass am letzten Wochenende kein Formel-1-Rennen stattfand, so der Wimbledon-Champion.
Früher in diesem Jahr spielte Sinner im Finale der Rome Open, welches er gegen Carlos Alcaraz verlor. Nach dem Match verriet der Italiener, dass sein Bruder es bevorzugte, beim Emilia-Romagna Grand Prix in Imola dabei zu sein, anstatt das Tennisturnierfinale zu besuchen. Das Rennen wurde von Max Verstappen gewonnen.

Sinners Bruder in Wimbledon 'weil kein F1 da war'

Letzten Sonntag war das Wimbledon-Finale, und wieder stand Sinner Alcaraz gegenüber. Diesmal ging er als Sieger hervor. Zuerst dankte Sinner seinem Team, bis ihm klar wurde, dass er jemand anderen ansprechen musste: „Eigentlich ein besonderer Dank an meinen Bruder, weil dieses Wochenende kein Formel-1-Rennen ist. Deshalb ist er hier.“
Sinners Scherz wurde mit Gelächter aufgenommen. Der Bruder des italienischen Top-Tennisspielers konnte über den Scherz auch lachen. Das Video der Aussage ging dann auf TikTok viral.

F1 setzt bei Spa-Francorchamps fort

Vorerst muss Sinners Bruder, zusammen mit dem Rest der Formel-1-Gemeinschaft, eine Weile warten, bevor sie wieder ein Grand Prix sehen können. Nach dem Britischen Grand Prix gibt es zwei aufeinanderfolgende freie Wochenenden vor dem nächsten Rennwochenende. Mit einem davon bereits hinter sich, müssen Fans nun nur noch knapp zwei Wochen auf das nächste Rennen warten.
Spa-Francorchamps wird nach der vierzehntägigen Pause die Rückkehr des F1-Geschehens sehen, wo Helmut Marko ankündigte, dass Verbesserungen am Auto für Verstappen und Teamkollegen Yuki Tsunoda zu erwarten sind. Es ist auch ein Sprintwochenende in den Ardennen, sodass zusätzliche Punkte zu gewinnen sind.
LESEN SIE MEHR ÜBER: