Wolff verrät, wer in seiner Abwesenheit als Mercedes-Teamchef agiert

General

1. August ab 10:20
  • GPblog.com

Toto Wolff ist seit Jahren das Gesicht von Mercedes als Teamchef, aber wer ersetzt den 51-jährigen Österreicher, wenn er abwesend ist? Wolff hat diese Frage in der französischen Zeitschrift AutoHebdo beantwortet.

"Wenn ich bei einem Grand Prix abwesend bin, wird Jérôme [d'Ambrosio] meinen Platz einnehmen", sagte Wolff, der in den letzten 11 Jahren nur drei Mal einen Grand Prix ausgelassen hat. Aber: "Das ist eine Situation, die man vorhersehen können muss." D'Ambrosio hat seit Beginn dieser Saison eine offizielle Rolle beim deutschen Rennstall. HIj leitet dort das Talentprogramm.

D'Ambrosio war selbst eine Zeit lang Teamchef bei Venturi in der Formel E. Er hat also bereits die nötige Erfahrung in der Führung eines Teams. Venturi ist viel kleiner als Mercedes, aber Wolff sieht Potenzial. "Er ist engagiert und ich muss sagen, dass die Hälfte von dem, was er sagt, bei Grands Prix Sinn macht. James Allison (Technischer Direktor, Anm. d. Red.) hat mir schon oft gesagt, dass ich 50 % intelligente Dinge und 50 % dumme Dinge sage", lacht er.

D'Ambrosio braucht Zeit

Der 37-jährige Belgier, der 20 Rennen in der Formel 1 hinter sich hat, wird von Mercedes in aller Ruhe gebracht. "Wir müssen ihm mehr Zeit geben, aber ich habe den Eindruck, dass er das richtige Profil hat, um diese Rolle zu übernehmen. Er muss jetzt innerhalb des Teams und im Fahrerlager an Glaubwürdigkeit gewinnen. Er hat noch viel Zeit, aber wenn ich abwesend bin, kann er übernehmen", so Wolff abschließend.