Red Bull Contentpool

F1 News

Verstappen Russell über lautere f1-Motoren 2026

Verstappen beschreibt vergangenes Gefühl: "Wow, das ist beeindruckend".

30. Juni ab 09:51
Letzte Aktualisierung 30. Juni ab 11:48
  • Tim Kraaij

Max Verstappen fragt sich, wie viel man am Sound der Formel-1-Motoren ändern kann. Stefano Domenicali möchte, dass die neuen Motoren mehr Lärm machen, aber der Niederländer fragt sich, ob das machbar ist.

Lautere Motoren in der F1

Ab 2026 wird ein neues Motorenreglement in Kraft treten, und der CEO der F1 hat dafür ein Ziel: Der Sound muss lauter werden. Seit der Einführung der V6-Hybridmotoren haben sich Fans und Fahrer/innen über den fehlenden Sound der Motoren beschwert. Ab 2026, trotz eines weitgehend ähnlichen Motors wie heute, soll sich das laut Domenicali ändern.

"Ich glaube, wir würden das alle begrüßen", sagte Russell in Österreich. "Ich denke, dass die Wahrnehmung von Geschwindigkeit und Sound zusammengehört. Ich denke, es spricht einiges dafür, dass du diesen Lärm, dieses Summen auf der Strecke haben willst. Ja, ich begrüße das, definitiv.''

Verstappen ist skeptisch

Hulkenberg stimmt Russell zu, und im Gegensatz zu Russell und Verstappen fuhr Hulkenberg bereits Motoren, die viel mehr Lärm produzierten. "Ich glaube, als ich mich vor meiner Zeit in der Formel 1 immer der Strecke näherte, konnte man die Autos kilometerweit hören, und das war Teil der Aufregung, man bekam eine Gänsehaut. Das ist ein Gefühl, und ich glaube, davon haben wir definitiv weniger."

Verstappen ist ein großer Fan der alten F1-Motoren, ist aber nach Domenicalis Worten skeptisch. "Ich frage mich natürlich, wie viel man tun kann", sagte der zweifache Weltmeister. Obwohl er mit 25 Jahren noch sehr jung ist, weiß Verstappen besser als jeder andere, wie der Sound früher klang. Schließlich ist er als Kind mit seinem Vater Jos Verstappen auf die Rennstrecke gegangen.

Wenn du damals ins Fahrerlager kamst und ein freies Training fuhr, war es ziemlich... Aus der Ferne hast du gedacht: "Wow, das ist unglaublich, obwohl die Geschwindigkeiten auf den Geraden langsamer waren als heute. Also ja, der Sound hat definitiv einen großen Einfluss darauf. Ich würde es auf jeden Fall begrüßen", sagt Verstappen abschließend.