Nachdem er im Monaco Grand Prix auf P4 landete und im Nachhinein erklärte, dass sie mit dem RB21 zu kämpfen hatten, hat Max Verstappen nun die Chance, beim Spanischen Grand Prix die verlorenen Punkte wieder wettzumachen.
Verstappen freut sich auf das Rennen in Barcelona
Während des Monaco GP startete Verstappen auf P4 und überquerte die Ziellinie ebenfalls als Vierter, da während seines zweiten Stints keine rote Flagge gezeigt wurde. Über das Rennen sagte der Niederländer, dass eine 'Mario-Kart-ähnliche Lösung' das Wochenende in Monte-Carlo hätte verbessern können
Mit Blick auf das kommende Wochenende ist er jedoch optimistischer.
"Monaco war nicht das spannendste Rennen für uns: Wir haben alles richtig gemacht, aber letztendlich gab es nicht viel mehr, was wir nach dem Qualifying-Ergebnis im Rennen hätten machen können. Mit Blick auf Spanien, das letzte Rennen des Triple-Headers, hoffen wir auf eine bessere Leistung und etwas, das näher an dem ist, was wir in Imola hatten," begann er in einer Pressemitteilung von Red Bull.
Er fügte hinzu: "Ich denke, wir sollten uns mit dem Auto wohler fühlen und daher wettbewerbsfähiger sein. Die Strecke hat eine lange Geschichte und verfügt über lange Kurven und Hochgeschwindigkeitskurven und ist immer eine gute Strecke zum Fahren. Spanien ist der Ort, wo ich mein erstes Formel-Eins-Rennen gewonnen habe, daher habe ich dort viele besondere Erinnerungen und hoffentlich können wir diese Woche unsere Leistung so gut wie möglich maximieren."
Yuki Tsunoda mit Max Verstappen während des Großen Preises von Monaco
Andererseits hatte Yuki Tsunoda ein eher enttäuschendes Rennen im Fürstentum. Der japanische Fahrer schied in Q2 aus und holte am Sonntag keine Punkte.
"Wir wussten, dass Monaco nach der Qualifikation eine Herausforderung sein würde, und letztendlich war es ein sehr langes Wochenende für uns. Aber mein Fokus liegt jetzt auf Spanien und darauf, ein gutes Ergebnis auf dieser Strecke zu erzielen. Ich mag es, in Barcelona zu fahren, ich mag die Strecke hier, und ich mag das spanische Essen hier!" begann er.
"Dies ist eine Strecke, die alle Fahrer gut kennen, wir haben hier früher während der Tests viele Runden gedreht, und mit den Regeländerungen könnte dieses Wochenende interessant werden. Wir hoffen, auf dieser Art von Strecke, mit der Mischung aus Kurven und der langen Geraden, wettbewerbsfähiger zu sein, und ich freue mich darauf zu sehen, wie wir uns schlagen."
In der aktuellen Triple-Header-Serie bisher schaffte es Tsunoda nur, einen einzigen Punkt zu ergattern. "Es waren ein paar geschäftige Wochen, aber es war schön, wieder vor europäischen Fans und näher zu Hause zu sein. Hoffentlich können wir als Team alles zusammenbringen und in Barcelona ein gutes Ergebnis erzielen, um den Triple-Header positiv abzuschließen," schloss er.
Vor dem Wochenende sagte auch Teamchef Christian Horner, dass er optimistisch sei, da er hofft, dass Red Bull so abschneiden kann, wie sie es vor ein paar Wochen beim Emilia-Romagna GP getan haben.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Hidde Korte verfasst