Verstappen erklärt, wie er versucht, das Beste aus seinem Red Bull herauszuholen

10:22, 31 Jul
Aktualisiert: 12:31, 31 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Tobia Elia
In diesem Jahr musste Max Verstappen oft über die Grenzen seines Autos hinausgehen, um seine Ergebnisse zu maximieren. Im Ford Performance Podcast erklärte der Niederländer, wie er versucht, das Beste aus seinem Auto herauszuholen, trotz der Herausforderungen.
Max Verstappen ist sicherlich ein einzigartiger Fahrer, der in der Lage ist, das Maximum aus seinem Auto herauszuholen, auch wenn es nicht auf dem Niveau der Konkurrenz ist.
Nehmen wir zum Beispiel dieses Jahr: Trotz des oftmaligen Unterlegenseins seines RB21 gegenüber Oscar Piastri und Lando Norris's MCL39 war der Niederländer häufig im Rennen um Pole-Positionen und Podiumsplätze.
Verstappen wurde von Moderator Chris Harris gefragt, wie er Kurven angeht. Harris zeichnete und fragte Verstappen nach seinem Geheimnis: ''Man muss sich immer voll und ganz auf das Einbiegen in die Kurve einlassen.''
''Aber es ist ein Gleichgewicht, denn wenn Sie zu hart beim Einlenken sind, könnte es wahrscheinlich übersteuern oder untersteuern und dann haben Sie keinen Ausgang. Also, es ist so, dass man fühlen muss, was man beim Einlenken machen kann, um dann natürlich wieder schön Gas geben zu können beim Ausgang.'
Max Verstappen in Spa-Francorchamps
Max Verstappen in Spa-Francorchamps
Verstappen ging auch tiefer auf das Streckenwissen ein, das essentiell ist, um zu wissen, wo das Limit des Autos liegt: ''Ehrlich gesagt, ist es sehr schwierig zu wissen, wo Ihr Vorteil liegen wird. Denn am Ende des Tages, auch als Fahrer, wenn Sie in einem Rennen sind, sind die Autos leider nicht gleich.''
''So sind Sie manchmal einfach ein bisschen limitiert mit dem Auto, das Sie haben. Also zum Beispiel, ich weiß, dass wir mit dem Auto, das ich im Moment habe, sehr gut bei hohen Geschwindigkeiten sind.''
Er fügte schließlich hinzu: ''Ich weiß, dass dort meine Vorteile liegen können. Aber ich weiß auch, dass es bei niedriger Geschwindigkeit vielleicht ein bisschen schwieriger ist, also ist das der Ort, wo man versuchen muss, nicht zu viel Zeit zu verlieren.''
''Man muss das optimale Gleichgewicht finden, aber dann wieder haben manche Strecken viele Hochgeschwindigkeitskurven, andere nicht, also dann ist es so, als ob ich immer noch das Beste aus dem Auto herausholen muss, das wir haben.''

Verstappen freut sich auf den GP von Ungarn

Der Hungaroring ist eine enge und schmale Strecke. Verstappen blickt auf das Wochenende voraus, und betont, dass das Qualifying aufgrund der Schwierigkeit zu überholen entscheidend sein wird. Da Red Bull auf Strecken mit schnellen Kurven tendenziell gut abschneidet, stellt das bevorstehende Rennen eine Herausforderung für den Niederländer dar, der in Ungarn seinen 200. Grand Prix für Red Bull bestreiten wird.
LESEN SIE MEHR ÜBER: