Umtriebige Gerüchte um Verstappens Zukunft: Hier ist die aktuelle Situation

11:45, 16 Jul
0 Kommentare
Entscheidende Wochen stehen bevor: Wird Max Verstappen bei Red Bull Racing bleiben oder wechselt er zu einem anderen Team - in diesem Fall wahrscheinlich zu Mercedes. Dass eine Entscheidung für eines der beiden Teams bereits getroffen wurde, wie verschiedene Medien andeuten, ist nicht korrekt.
Während Max Verstappen einen kurzen Urlaub mit seiner Familie genießt, wartet die Formel-1-Welt gespannt: In den kommenden Wochen wird der Niederländer tatsächlich eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Obwohl es hier und da anders dargestellt wird, ist es immer noch völlig offen, welchem Team Verstappen im Jahr 2026 beitreten wird.

Verstappen bevorzugt Red Bull Racing

Wie mittlerweile allgemein bekannt ist, hat Verstappen eine definite Vorliebe dafür, bei Red Bull Racing zu bleiben. Dies ist das Team, dem er viel verdankt, das Team, in dem er sich zu Hause fühlt, und das Team, das er wieder an die Spitze bringen möchte. Aber er möchte eine klare Richtung sehen, in welche Red Bull in der Ära nach dem Abgang von Christian Horner steuert.
Dass der Teamchef von Red Bull GmbH an die Seite gestellt wurde, ist mit Zufriedenheit aufgenommen worden, aber ob Verstappen bei Red Bull bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab; nämlich der Qualität des Autos von 2026, dem neuen Red Bull Powertrains-Motor und der erwähnten Zukunftsaußerdem.
In der Zwischenzeit hat Mercedes die Hoffnung, Verstappen zu verpflichten, noch nicht aufgegeben, wie es international in den Medien weit verbreitet wird. Es gibt immer wieder die Nachricht, dass Ola Källenius, der CEO der Mercedes-Benz-Gruppe, nun wirklich die Erlaubnis für Verstappens Ankunft gegeben hat. Als ob das nicht vorher mit Wolff abgestimmt worden wäre…
Wird Max Verstappen bald Red Bull verlassen?
Wird Max Verstappen bald Red Bull verlassen?

Gibt es ein Hindernis für Mercedes?

Es wird auch berichtet, dass Verstappens Vertrag das einzige verbleibende Hindernis für einen Transfer sei. Das ist wirklich eine absurde Begründung, denn – wie erwähnt – hat Verstappen noch nicht entschieden, ob er wechseln möchte. Das wäre ein größerer Hindernis.
Verstappen hat mehrere Leistungsklauseln in seinem Vertrag, die während der Sommerpause ausgelöst werden könnten. Es ist bekannt, dass Verstappen dies tun könnte, wenn er nach dem Großen Preis von Ungarn nicht auf einer bestimmten Position in der Meisterschaft steht. Sollte diese Klausel nicht ausgelöst werden, weil der Fahrer zu hoch im Titelkampf steht, ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass andere Klauseln sein könnten.
Verschiedene Medien spekulieren auch über eine riesige Ausstiegsklausel, die Verstappen in seinem Vertrag haben soll; eine Nachricht, die möglicherweise von der vorherigen Führung von Red Bull Racing in die Welt gesetzt wurde. Aber im Sport - und sicherlich in der Formel 1 - sagen Verträge oft wenig aus. Angenommen, in Verstappens Vertrag würde stehen - und das ist Spekulation - dass es eine Ausstiegsklausel von 100 Millionen Dollar gibt, würde das wirklich einen Wechsel blockieren?

Wenn Verstappen gehen möchte, dann wird Verstappen gehen

Schauen Sie auf Fußball, wo Spieler, die gehen wollen, fast immer einfach gehen, mit einer neu ausgehandelten Ausstiegsklausel. Es ist durchaus denkbar, dass dasselbe für Verstappen gelten würde - falls das wirklich notwendig wäre.
Geschichten, Gerüchte; es gibt reichlich. Alles kann in den kommenden Wochen passieren. Aber in diesem Moment ist Verstappen ein Fahrer für Red Bull Racing, und es wurde keine Entscheidung getroffen, was im Jahr 2026 geschehen wird.
LESEN SIE MEHR ÜBER: