Yuki Tsunoda konnte erneut keine Punkte für Red Bull Racing sammeln, diesmal beim Großen Preis von Großbritannien. Laut dem japanischen Fahrer lag dies teilweise daran, dass er im Vergleich zu Teamkollege Max Verstappen bei den Updates hinten lag.
Es war das fünfte nicht aufeinanderfolgende Mal, dass der japanische Fahrer in Silverstone ohne Punkte blieb, und er befindet sich derzeit auf Platz 17 in der Gesamtwertung.
Laut Tsunoda gibt es jedoch Licht am Ende des Tunnels - zumindest auf seiner Seite der Garage. Er wird neue Upgrades auf dem Circuit von Spa-Francorchamps erhalten, die sein Auto näher an das seines Teamkollegen Verstappen bringen.
"Zumindest werde ich am nächsten Wochenende Upgrades haben. Ich denke, ich liege derzeit zwei Schritte bei [dem] Paket im Vergleich zu Max zurück. Das wird sicherlich beim nächsten Rennen helfen," sagte ein optimistischer Tsunoda den Medien, einschließlich GPblog.
"Gleichzeitig wird es ein Sprintwochenende sein, also ist die einzige Zeit, in der ich mich darauf einstellen kann, das freie Training, aber ich werde mein Bestes geben."
Tsunoda identifiziert Verbesserungen vor Spa-Francorchamps
Der japanische Fahrer kreuzte die Ziellinie auf P15 nach einem chaotischen Großen Preis von Großbritannien.
Gefragt, ob dieses Wochenende insgesamt ein positives für ihn war, gab er zu, dass es definitiv positive Punkte vom Wochenende mitzunehmen gab. "Um ehrlich zu sein, in Bezug auf die Qualifikation, ohne das Motorproblem, hätte ich diesmal Q3 erreicht."
Darüber hinaus erklärte der Red Bull Fahrer, dass er in Bezug auf Updates zurückliegt, was nicht vergessen werden sollte. "Wie ich sagte, mit [zwei Schritten] in Bezug auf [das] Gesamtpaket zurückliegend, denke ich, ehrlich gesagt war der Unterschied zwischen mir und Max in Q2 nur vier Zehntel, das summiert sich ziemlich gut. Also zumindest kurzfristig, in die richtige Richtung gehend, bin ich zufrieden damit. Ich denke, die Langstrecken sind etwas, das beachtet werden sollte."