Neben Max Verstappen scheint derzeit kein anderer Fahrer bei Red Bull Racing wirklich Leistung zeigen zu können. Der RB21 scheint ein unglaublich schwieriges Auto zu handhaben zu sein. Jolyon Palmer hat die düstere Situation beim österreichischen Rennstall analysiert.
„Die harte Realität für Red Bull ist, dass sie ohne Verstappens erheblichen Punktevorsprung, letzter in der Teamwertung wären“, begann der F1 TV-Analyst über die düstere Situation in seiner Analyse auf Formula1.com.
„Nach dem enttäuschenden Zweirennen-Einsatz von Liam Lawson für das Seniorteam sah es vorübergehend besser aus für Tsunoda bei Red Bull, aber nun fällt er zurück in eine Form schlechter als Sergio Perez und nicht besser als Lawsons paar Rennen."
Ohne Max Verstappen wäre
das österreichische Team nirgendwo, laut dem Briten.
„Die Wahrheit ist, ohne Verstappen sind Red Bull keine Mittelfeldspieler, sie sind die Nachzügler in der Formel 1 und sogar weit abgeschlagen von Racing Bulls."Warum kommt nur Verstappen mit dem RB21 zurecht?
Palmer stellte sich diese Frage in seiner Analyse. "Max hat einen sehr spezifischen Stil und ein unglaubliches Gefühl für das Auto. Ihm gefällt eine positive Vorderachse und ein Auto, das beim Einlenken scharf sein kann."
"Er kann auch besser als jeder andere im Feld mit dem üblichen Kompromiss des Übersteuerns umgehen. Das Problem scheint dann, jemand anderen zu finden, der ähnliche Eigenschaften wie Verstappen handhaben kann."
Max Verstappen in Österreich
Der Unterschied zwischen Verstappen und dem Rest des Feldes verblüfft den Analysten. „Ich habe noch nie erlebt, dass ein Fahrer so anders fährt als so viele andere, aber es ist die einzige Erklärung, und es ist ein komplettes Rätsel für Red Bull – und für jeden anderen, der das formidabelste Talent im Feld anheuern möchte,“ sagte Palmer.