Der F1 Monaco Grand Prix ist ein einzigartiges Rennen mit einer sehr einzigartigen Streckenführung. Deshalb bringen die Teams oft Updates mit, um sicherzustellen, dass ihre Autos auf der engen, kurvenreichen und holprigen Strecke leistungsfähig sind. Das sind die Teile, von denen die F1-Teams hoffen, dass sie ihnen in dem Fürstentum eine bessere Leistung ermöglichen.
McLaren
Die aktuellen Spitzenreiter der Meisterschaft, McLaren, haben insgesamt fünf Upgrades mitgebracht. Es ist kein Geheimnis, dass der MCL39 das Auto ist, das in Bezug auf Abtrieb am effizientesten ist. Deshalb hat das Team zwei verschiedene Heckflügelpaket-Spezifikationen mitgebracht: eine für mittleren Abtrieb und eine für mittelhohen Abtrieb, welche sie während des Trainings testen werden, um zu sehen, welche in dem Fürstentum am effektivsten ist.
Insgesamt sind 4 Upgrades streckenspezifisch, wobei ein Upgrade zur Kühlung der Leistung dient.
Ferrari bringt 2024er Flügel
Für die Scuderia, die bisher eine sehr schwierige Saison hatten, wurden nach Monaco keine leistungsbezogenen Upgrades mitgebracht. Das Team hat sich stattdessen für ein vollständig streckenspezifisches Paket entschieden, bei dem die oberen und unteren Teile des Heckflügels von einer Spezifikation stammen, die von ihrem Auto der Saison 2024, dem SF-24, übernommen wurde.
Red Bull Racing
Bei Red Bull Racing wurde ein Heck- und Strahlflügelpaket mitgebracht, um höhere und effizientere aerodynamische Lasten zu erzielen, was dem RB21 mehr Stabilität für ein ansonsten schwieriges Grand Prix-Wochenende für das Auto der Österreicher verschaffen soll.
Das Team aus Milton Keynes hat auch eine überarbeitete Vorderachsaufhängung für bessere Kühlungseffekte und eine überarbeitete Radaufhängungsverkleidung der Vorderachse mitgebracht, um einen größeren Lenkeinschlag zu ermöglichen, der notwendig ist, um die enge Strecke zu bewältigen. Dieses letzte Upgrade ist streckenspezifisch.
Mercedes hat keine Upgrades zum Monaco Grand Prix mitgebracht.