Max Verstappen beendete den Großen Preis von Ungarn auf dem neunten Platz. So reagierte die internationale Presse auf seine Leistung und die von Red Bull.
Max Verstappen qualifizierte sich auf dem achten Platz für den Großen Preis von Ungarn, nachdem er im Qualifying Untersteuern hatte. Im Grand Prix am Sonntag konnte der Niederländer sich nicht verbessern und beendete schließlich als Neunter.
Max Verstappen während des Großen Preises von Ungarn - Red Bull Contentpool
La Gazzetta dello Sport
Die italienischen Medien bezeichnen es als Verstappens härtestes Wochenende des Jahres. „Der Weltmeister wurde nur Neunter: das härteste Wochenende des Jahres für ihn und Red Bull.“
HLN
Was der belgischen Zeitung HLN auffiel, war, wie ruhig Verstappen unter den Umständen blieb. Im Jahr 2024 wird dies laut dem Medium eine andere Geschichte sein. „Erinnern Sie sich, wie Verstappen vor genau einem Jahr hier in Budapest den ganzen Rennen herumschrie, sogar fluchte. Denn er kämpfte hoffnungslos um den Sieg um den vierten Platz. Genau wie er diesmal hoffnungslos um einen Platz in den Top Ten kämpfte. Ungewöhnlich zahm zu jedem war Verstappen.“
L’Equipe
Laut L’Equipe gab es beim österreichischen Rennteam keinen Grund zur Freude. „Bei Red Bull gibt es keinen Grund zur Freude, mit einem 9. Platz für Max Verstappen und einem 17. Platz für Yuki Tsunoda.“
Marca
Die spanischen Medien hoben besonders Verstappens Überholmanöver gegenüber Lewis Hamilton hervor. „Die Aktion enthielt fast alles. Verstappen kam vorbei, versuchte in Kurve 3 innen zu überholen, und in Kurve 4 war es fast Drama. Hamilton versuchte, eine Kollision zu vermeiden, verließ die Strecke und verlor an Geschwindigkeit. Das machte Platz für den Red Bull-Fahrer, der ihn überholte. Verstappens Rennen blieb jedoch aufgrund von Problemen mit einem unkontrollierbaren RB21 zu kurz.“
Süddeutsche Zeitung
Die deutschen Medien berichteten, dass der Verlust von Oscar Piastri nichts gegenüber Verstappens Leistung sei. „Aber das ist nichts im Vergleich zum Schicksal von Max Verstappen, dem amtierenden Champion, der nur Achter wurde und schließlich Neunter wurde.“