Horner über den Grund für den Verlust der Pole Position Verstappens im Qualifying des Monaco GP

7:14, 25 Mai
Aktualisiert: 10:35, 25 Mai
0 Kommentare
Christian Horner war nach der Qualifikation in Monaco enttäuscht. Der Teamchef von Red Bull Racing sah, wo sein Team zu kurz kam, um wirklich um die Spitzenplätze zu konkurrieren. In Viaplay reflektiert der Brite die Qualifikation und blickt auf das Rennen und die Möglichkeiten für Max Verstappen voraus.
Eine schwierige Qualifikation für Verstappen in Monaco sah ihn, wie er das Maximum herausholte, um sich P5 zu sichern — später auf P4 befördert nach Hamiltons Strafe. Sein Teamkollege, Yuki Tsunoda, schaffte es nicht bis ins Q3 und erreichte nur P12.
Verstappen in der Qualifikation in Monaco
Verstappen in der Qualifikation in Monaco

Verstappen verlor Grip, je weiter die Runde fortschritt

Max Verstappen gab letztendlich sieben Zehntel auf den Polesetter Lando Norris ab. Im ersten Teil der Runde konnte der Weltmeister noch recht gut mit Norriss Zeit mithalten. Aber je weiter er in der Runde vorankam, verlor er mehr Grip und damit auch Zeit.
‚‚Der erste Sektor sah in Ordnung aus, der zweite Sektor wurde etwas schwieriger und der Grip kam nicht zu ihm. Ich denke nicht, dass wir im ‚Fenster‘ mit dem Reifen waren, was sehr sensibel ist. Wenn man daraus fällt, verliert man Teile der Rundenzeit.‘‘
Horner blickt auch auf das morgige Rennen voraus und hofft insgeheim auf eine kleine Überraschung, indem er die Konkurrenz überlistet. Der obligatorische Zwei-Stopp spielt dabei eine bedeutende Rolle. ‚‚Es ist komplett anders als üblich, mit dem obligatorischen Zwei-Stopp. Also wenn die Jungs vor uns in der Boxengasse in einer Linie stehen, sind wir sicher, dass wir sie überholen können. Wir werden sehen, wie es morgen laufen wird.‘‘
Heute Abend reagierten auch Max Verstappen und Helmut Marko auf die enttäuschende Leistung von Red Bull Racing in der Qualifikation. Beide Männer waren deutlich verärgert über das erzielte Ergebnis und hatten eindeutig auf mehr gehofft, sehen aber auch, dass dies das maximal Mögliche war.
LESEN SIE MEHR ÜBER: