Haben Teams genug Geduld mit Neulingen? Hadjar glaubt, nur eine Änderung macht Sinn

8:25, 16 Mai
Aktualisiert: 10:09, 16 Mai
0 Kommentare
Bisher fanden in dieser Saison bereits zwei Fahrerwechsel in der Formel 1 statt. Rookie Isack Hadjar reflektiert diese Situationen und beantwortet im Gespräch mit GPblog dazu die Fragen.
Im Jahr 2025 ersetzte zuerst Yuki Tsunoda Liam Lawson bei Red Bull Racing, und dann, beim Großen Preis der Emilia-Romagna, ersetzte Franco Colapinto Jack Doohan bei Alpine.
"Ich meine, ich kann verstehen, wenn du ein Red Bull bist und um die Weltmeisterschaft kämpfen willst. Also macht das vielleicht in einem Top-Team Sinn. Aber andererseits, wenn du willst, dass dein Rookie Erfahrung sammelt, dann musst du ihm Rennen geben, sonst kann er nicht fahren," antwortete Hadjar auf die Frage, ob die Teams im Moment genug Geduld mit Rookies haben.

Hadjar reflektiert seine erste F1-Saison bisher

Laut dem Franzosen ist Helmut Marko, der Top-Berater von Red Bull, bisher mit seiner Leistung in seiner ersten F1-Kampagne zufrieden. "Ich denke, er ist zufrieden, ja."
Auf die Frage, was er in den letzten Wochen besser hätte machen können, erklärte der Franzose: "Weißt du, vor zwei Wochen hätte ich diesen Punkt machen sollen. Wir sprechen von einem Zehntel von 57 Runden, also...," sagte er, nachdem er es knapp verpasst hatte, beim Miami GP in den Top 10 zu landen.
"Ja, das spielt keine Rolle [ob es eine neue Strecke für mich war]. Ich hätte das besser machen können. Ich meine, ich bin froh, dass ich bereits über weniger Details rede, zumindest im Trockenen, weil im Nassen habe ich bisher nicht viel erlebt."
"Es gab das Sprintrennen, bei dem ich viel in Miami gelernt habe. Es war mein erstes Mal auf Intermediates, die ich richtig gefahren bin, also das war neu. Ich denke, unter normalen Bedingungen pushe ich das Auto bereits an sein absolutes Maximum, also konzentriere ich mich jetzt nur auf die letzten Details," schloss er in Imola.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: