Ex-Red Bull Fahrer beschreibt Verstappens Zukunft nach Rückschlag in Österreich als 'sehr schwierig'

20:20, 01 Jul
Aktualisiert: 21:46, 01 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Savannah Lenz
Max Verstappen hatte ein sehr enttäuschendes Wochenende in Österreich. Der Niederländer konnte am Samstag nur einen siebten Platz im Qualifying erreichen, und am Sonntag war sein Rennen nach nur einer Runde vorbei. Der ehemalige Red Bull-Fahrer Christian Klien sieht die restliche Saison düster für Verstappen.
In der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7 auf Servus TV reagierte der ehemalige Fahrer auf das Wochenende des Niederländers: ‚‚Ich denke, es ist jetzt sehr, sehr schwierig für Max. Der Punkteabstand zum Meisterschaftsführer Piastri ist bereits sehr groß bei 61 Punkten. Red Bull Racing hat Verbesserungen am Auto vorgenommen, aber diese haben sich nicht so gut ausgewirkt.‘‘
''Wenn McLaren etwas [Neues] herausbringt, werden sie noch weiter zurückfallen. Ich sehe wenig Chancen für Verstappen, vor allem, da er im Grunde für ein Ein-Wagen-Team fährt."
Max Verstappen zusammen mit Red Bull-Berater Helmut Marko
Max Verstappen zusammen mit Red Bull-Berater Helmut Marko
Klien bezieht sich natürlich auf den zweiten Fahrer im Red Bull-Team. Das Team startete diese Saison mit Liam Lawson neben Verstappen, aber der Neuseeländer wurde nach nur zwei Rennen durch Yuki Tsunoda ersetzt.
‚‚Max hat viele Teamkollegen ausgeschaltet. Im Nachhinein leistete Sergio Pérez jahrelang solide Arbeit. Vor zwei Jahren war die Fahrbarkeit des Autos so schlecht, dass selbst der erfahrene Mexikaner nicht mithalten konnte. Das Setup des Autos ist komplett auf Max zugeschnitten, und er ist normalerweise der Einzige, der damit umgehen kann.‘‘

Horner sieht Tsunoda beim GP von Österreich kämpfen

Früher kommentierte Teamchef Christian Horner das Rennen von Tsunoda am Red Bull Ring. Horner sah, dass Tsunoda dieses Wochenende nicht liefern konnte und war ziemlich kritisch mit dem Japaner. Der Japaner hatte ein enttäuschendes Wochenende und beendete den GP von Österreich als Letzter.
LESEN SIE MEHR ÜBER: