Beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone musste sich Max Verstappen mit dem fünften Platz zufriedengeben. Trotz einer beeindruckenden Qualifying-Leistung störten wechselnde Wetterbedingungen seine Rennstrategie. An einem Punkt fand er sich sogar im Rad-an-Rad-Kampf mit Pierre Gasly wieder, der später zugab, überrascht gewesen zu sein, Seite an Seite mit dem amtierenden Weltmeister zu fahren.
Nach dem Rennen erzählte Gasly GPblog und anderen von seinem Rennen und dem Kampf mit Verstappen. ‘
"Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn P6, am Anfang des Wochenendes, hätte niemand je gedacht, dass wir in einer solchen Position sein würden, um am Anfang des Rennens mit Fernando zu kämpfen.”
"Ich habe es geschafft, ihn auf nasser Strecke zu überholen, ich fühlte mich extrem gut und direkt hinter Lewis, es gelang mir schließlich, auch ihn zu überholen bevor das Safety Car kam, und am Ende mit Max zu kämpfen, der gestern auf Pole war, ich meine, irgendwann frage ich mich, was zum Teufel in meinem Rennen passiert ist!"
Tiefliegende Probleme bei Red Bull wurden schmerzhaft offenbart
Verstappens Abstieg in der Rangfolge während des Rennens war größtenteils auf die Wettstrategie von Red Bull zurückzuführen. Das Team hatte sich für eine Konfiguration entschieden, die auf trockene Bedingungen ausgerichtet war, nur um von dem nassen Wetter, das Silverstone am Sonntag traf, überrascht zu werden. Als Ergebnis konnte Verstappen nicht besser als den fünften Platz erreichen. Es krönte eine turbulente Woche für Red Bull, die mit der Entlassung des Teamchefs
Christian Horner nur Tage nach dem Großen Preis endete.
Verstappens Zukunft bei Red Bull bleibt ungewiss.
Sein Aufenthalt in Sardinien, der mit dem von Toto Wolff zusammenfiel, löste frische Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Mercedes aus. GPblog stellte jedoch klar, dass das Timing rein zufällig war.
Ob der Niederländer nächste Saison bei Red Bull bleiben wird, steht noch in den Sternen.