Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Formel 1 hat die Sportorganisation neu restaurierte und eingefärbte Aufnahmen des allerersten Formel-1-Rennens veröffentlicht: den Grand Prix von Großbritannien 1950.
Am 13. Mai 1950 standen 21 Autos am Start auf dem Silverstone Circuit für das allererste offizielle Weltmeisterschaftsrennen der Formel 1. Tausende Zuschauer, bekleidet mit Mänteln und Hüten, versammelten sich rund um einen Kurs, der einst als Bomberbasis während des Zweiten Weltkriegs diente. Unter ihnen befand sich auch die britische Königsfamilie mit König George VI und Königin Elisabeth, um den festlichen Einstand der Formel 1 zu feiern.
Unter den Teilnehmern befanden sich Fahrer mit romantischen Namen wie Prinz Bira von Siam (heute Thailand) und der Schweizer Baron Emmanuel de Graffenried. Aber auch der allererste Weltmeister Giuseppe Farina und die F1-Legende Juan Manuel Fangio standen in der Startaufstellung, beide fuhrend für das dominierende Team von Alfa Romeo. Ferrari nahm beim allerersten Formel-1-Rennen noch nicht teil. Sie würden eine Woche später in Monaco ihr offizielles F1-Debüt geben.
Am Start erschienen verschiedene Maseratis aus Italien, Talbot-Lagos aus Frankreich und britische Hersteller wie ERA und Alta, aber tatsächlich waren alle Augen nur auf ein Team gerichtet. Das Team von Alfa Romeo dominierte das Rennen. Farina krönte sich selbst zum allerersten Sieger in der Formel 1, mit seinen Teamkollegen Luigi Fagioli und dem lokalen Favoriten Reg Parnell auf dem zweiten und dritten Platz. Fangio musste den Kampf in Sichtweite des Hafens aufgeben, würde aber später seinen Namen machen, indem er sich fünfmal als Weltmeister krönte.
Der Alfa Romeo "Alfetta" 158, das siegreiche Auto des allerersten Formel-1-Rennens 1950.
Das allererste Rennen nun vollständig in Farbe zu sehen
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums hat die Formel 1 restaurierte und eingefärbte Aufnahmen jenes ersten Rennens veröffentlicht, damit Fans diesen historischen Moment erleben können wie nie zuvor. Ein Expertenteam innerhalb der Formel 1 hat mit Hilfe von KI sowohl die Rennaufnahmen als auch eine historische Nachrichtenreportage in Farbe zum Leben erweckt.
Die Veröffentlichung dieser einzigartigen Aufnahmen ist Teil eines Festtages, den die Formel 1 organisiert, einschließlich eines 24-stündigen Livestreams auf YouTube. Während dieser Übertragung werden sieben vollständige klassische Rennen gezeigt, Highlights aus verschiedenen Jahrzehnten und aktuelle F1-Fahrer und Teamchefs teilen ihre ersten Erinnerungen an den Sport.
Aktueller F1 CEO Stefano Domenicali.
Domenicali blickt auf das allererste F1-Rennen zurück
F1 CEO Stefano Domenicali blickt stolz auf die reiche Geschichte der Formel 1 zurück. "Vor 75 Jahren wurde unser Sport zum Leben erweckt, und wir sind geehrt, das unglaubliche Erbe der tapferen Fahrer fortzusetzen, die an diesem Tag im Jahr 1950 um die höchste Ehre kämpften", sagt er. "Es ist fantastisch, diese Bilder in voller Farbe zum Leben erwachen zu sehen – eine großartige Möglichkeit, diesen historischen Moment zu gedenken."
"Heute ist ein Tag, an dem wir allen vor uns Tribut zollen: Fahrern, Ingenieuren, Teameignern und natürlich unseren Fans, ohne die wir nicht da wären, wo wir heute sind. Seit 75 Jahren innovieren wir und verschieben Grenzen, während wir unsere Fans weiterhin mit Leistungen der menschlichen Kraft und Geschwindigkeit überraschen. Auf die nächsten 75 Jahre dieser großartigen Sportart!", so Domenicali.