Eine Wiederholung der LEGO-Fahrerparade bald? Verstappen braucht das 'nicht ständig'

10:08, 16 Mai
Aktualisiert: 10:12, 16 Mai
0 Kommentare
Es schien, als hätte Max Verstappen, ähnlich wie viele der Fahrer, die LEGO-Fahrerparade in Miami genossen. Der amtierende Weltmeister möchte jedoch nicht, dass dies in der Formel 1 zur Regel wird, erklärte er.
Im Gespräch mit GPblog unter anderem im Fahrerlager von Imola wurde Max Verstappen nach dem LEGO-Auto gefragt, das er in Miami fahren konnte.
"Ja, ich finde es in Ordnung. Ich denke, es ist immer ein bisschen lustiger, wenn wir miteinander interagieren können. Ich mag es nicht, wenn wir alle getrennt sind. Das ist alles ziemlich langweilig."
Er fuhr fort, indem er auch die Kollisionen auf der Strecke erwähnte, an denen viele beteiligt waren: "Natürlich gab es danach viel LEGO-Trümmer auf der Strecke. Einige Teams sind ineinander gefahren, ich selbst steckte sogar in der Wand. Ich dachte, es wäre einmal großartig, ein einziges Mal."

Verstappen nicht begeistert von Wiederholung der LEGO-Autos

Andererseits möchte Verstappen nicht unbedingt, dass es in Zukunft zurückkehrt. "Ich bin auch 27 Jahre alt, ich muss nicht die ganze Zeit in einem Lego-Auto bei der Parade herumcruisen, um ehrlich zu sein."
Der amtierende Weltmeister schloss ab: "Ich meine, es war in Ordnung. Aber ich habe es auch genossen, einfach auf der Rückseite des Lastwagens zu sein und nur mit deinen anderen Fahrern zu plaudern, um am Wochenende ein bisschen aufzuholen."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: