Christian Horner wurde als CEO und Teamchef bei Red Bull Racing abgelöst, sein Nachfolger in beiden Funktionen, Laurent Mekies, gibt nun Einblicke in die Führung des Teams und enthüllt die Gründe für die Umstrukturierung.
Seit dem Moment der Bekanntgabe war es Gegenstand von Spekulationen. Warum wurde Horner von Red Bull Racing gefeuert?
Obwohl viele behauptet haben, dass es aufgrund des Mangels an sportlichem Erfolg oder der internen Konflikte, die seit einem Skandal auftraten, in dem Horner unangemessenes Verhalten vorgeworfen wurde, vor mehr als einem Jahr, oder dem Abgang von Schlüsselfiguren bei Red Bull wie Adrian Newey und Jonathan Wheatley war, hat die Führung des österreichischen Teams keinen klaren Grund für Horners Entlassung gegeben.
In Gesprächen mit Medien, einschließlich GPblog, wurde Mekies gefragt, ob ihm die Gründe für die Entlassung des Briten, der das Ruder bei Red Bull geführt hatte, mitgeteilt worden waren.
"Die kurze Antwort ist nein, das haben sie nicht getan," sagte der Franzose. "Wir sind auf das Warum und warum gerade jetzt nicht eingegangen."
Mekies wurden lediglich Ziele für die Zukunft des Teams gegeben
Dem neuen CEO und Teamchef bei Red Bull Racing wurden allerdings die Ziele für das Team genannt. "Sie umrissen die Art von Zielen, die sie für die zukünftige Entwicklung des Teams vor Augen hatten."
Das österreichische Rennteam wurde tatsächlich von ihren Rivalen McLaren eingeholt und sogar übertroffen. Darüber hinaus versteht GPblog dass Red Bull Racing seit mehr als einem Jahr in Aufruhr ist und die Harmonie im Team eine der Voraussetzungen dafür war, dass Max Verstappen im Team bleibt.
Ob die Ziele nur sportlicher Natur sind, oder ob sie weiter gefasst sind, ist noch nicht bekannt.
Mekies äußerte sich zu den Spekulationen, dass Mitglieder des Teams und Mitarbeiter in der Fabrik über Horners Ausscheiden aus dem Team verärgert seien.
Seine Kommentare zu den Gerüchten können Sie hier lesen.