F1 News

FIA will Reifenabdeckung in der Formel 1 stoppen

FIA stoppt Reifenabdeckung bei Regensitzungen in der Formel 1

23. Mai ab 15:03
  • GPblog.com

Die FIA will die Abdeckungen für die Reifen während der Regensessions in der Formel 1 abschaffen. Die FIA hat mehrmals untersucht, ob diese Flügel das Spritzwasser reduzieren würden, aber die Ergebnisse waren zu gering, wie Motorsport.com verrät. Die Reifenabdeckung wurde erstmals letztes Jahr in Silverstone getestet.

Ferrari hat sich neulich in Fiorano mit den Flügeln beschäftigt. Hier entschied sich die FIA für ein Design, bei dem die Abdeckung fast den gesamten Reifen umgibt, damit keine Gischt hinter das Auto gelangen kann. Aber das hat sich nicht bewährt. Das Wasser wurde immer noch durch den Diffusor nach oben gedrückt, so dass die Sicht weiterhin eingeschränkt war.

Tombazis spricht

Nikolaz Tombazis erklärt die Situation. "Wir wussten schon immer, dass es zwei Hauptfaktoren für die Gischtwolke gibt. Der eine ist, wie viel Wasser vom Boden durch den Diffusor aufgenommen wird, und der andere ist von den Rädern. Wir dachten uns, dass wir versuchen sollten, die Räder komplett abzudecken, sogar über das hinaus, was praktisch ist, um zu sehen, was wir damit maximal erreichen können - um zu sehen, ob das die Lösung ist oder nicht."

"Sagen wir mal so: Ich glaube, wir haben ein paar Fragen beantwortet. Wir wissen, wo wir stehen, aber ich glaube nicht, dass das Projekt im Moment als solches weiterläuft. Wir wissen jetzt, dass wir andere Wege finden müssen, um zu verhindern, dass Rennen abgesagt werden", sagt der FIA-Mann abschließend.