Charles Leclerc hat überraschend die Pole-Position vor Oscar Piastri und Lando Norris für den Großen Preis von Ungarn gewonnen.
Wie es dazu kam
Q1
Nach der ersten Runde schneller Runden setzte Oscar Piastri die Benchmark-Zeit, mit beiden Mercedes von George Russell und Andrea Kimi Antonelli, die die McLaren's mit Lando Norris auf P4 spalteten.
Lewis Hamilton war der schnellste der Ferrari's auf P5 vor Fernando Alonso, Isack Hadjar, Lance Stroll und Teamkollege Charles Leclerc, mit Franco Colapinto, der die Top 10 abschließt. Max Verstappen und Yuki Tsunoda auf P12 und P17.
In der zweiten Runde der pushenden Runden sprang Alonso auf P2, Hadjar auf P3, Leclerc auf P5, Bortoleto auf P6 und Hamilton nachdem er fast eliminiert worden war, auf P10. Colapinto drängte Teamkollege Pierre Gasly nach unten, während Verstappen erneut zu kämpfen hatte.
Ausgeschieden: Yuki Tsunoda, Pierre Gasly, Esteban Cocon, Nico Hulkenberg und Alexander Albon.
Q2
Ein leichter Regenschauer traf ein, aber nur durch die Kurven 1 und 5. Trotz Rekordzeiten in den Sektoren 1 und 2 konnte Piastri der Runde seines Teamkollegen Norris nicht überbieten, die beste der ganzen Woche, eine 1:14.890, aber nur um 0,050s.
Hinter beiden McLaren's nahm Alonso P3 ein, eine halbe Sekunde abgeschlagen, mit Stroll, der seinem Teamkollegen dicht auf den Fersen war. Hadjar belegte den P5 vor Bearman, Russell und Verstappen, der sich 1,2 Sekunden abgeschlagen fand.
Leclerc stand knapp auf P10 vor Hamilton auf P11 mit beiden Ferrari's ersten Lauf auf abgenutzten weichen Reifen. Carlos Sainz, Bortoleto, Antonelli und Colapinto waren im Ausscheidungsfeld.
Im letzten Durchgang verbesserten sich Hadjar, Lawson, Verstappen, Leclerc und Bortoleto, wodurch Hamilton auf die Ausscheidungspositionen rutschte. Stroll sprang auf P3, während Russell sich bis auf P4 hocharbeitete.
Trotz einer starken Runde fand sich auch Antonelli auf P11 und damit ausgeschieden, nach einem brillanten letzten Push von Bortoleto. Dennoch wurde die letzte schnelle Runde des Italieners gelöscht.
Ausgeschieden: Oliver Bearman, Lewis Hamilton, Carlos Sainz, Franco Colapinto und Andrea Kimi Antonelli.
Q3
Q3 begann mit Piastri, der vorläufig die Pole vor Norris übernahm. Russell setzte die besten Zeiten in den Sektoren 1 und 2, verlor jedoch durch Übersteuern in der letzten Kurve, was ihm im letzten Sektor Zeit kostete, letztendlich landete er auf P3.
Alonso setzte eine ausreichend schnelle Runde für P4, mit Verstappen auf P5 vor Leclerc, Lawson, Bortoleto, Stroll und Hadjar.
Im zweiten Durchgang schoss Stroll auf P4 und Alonso übernahm Norris' Platz hinter Piastri. Dann nahm Leclerc die vorläufige Pole vor beiden McLaren's ein.