Zak Brown enthüllt strategische Entscheidung hinter spätem Ungarn GP-Duell zwischen Norris und Piastri

18:35, 03 Aug
Aktualisiert: 20:15, 03 Aug
0 Kommentare
McLaren CEO Zak Brown hat sich zur Einstopp-Strategie geäußert, die zum späten Renn-Duell zwischen Lando Norris und Oscar Piastri beim Großen Preis von Ungarn führte. Der 53-Jährige schilderte auch, wie nahezu perfekt das Budapest-Event für sein Team verlief.
Das McLaren-Team, das erlebte, wie beide Norris und Piastri im Training hinter Charles Leclerc zu Ende gingen, hoffte, den Ferrari-Fahrer früh im Rennen zu überholen. Während das Überholen des monegassischen Fahrers auf der Strecke etwas schwierig sein würde, würde eine perfekt ausgeführte Strategie für Norris und ein kühnes Manöver von Piastri beide papayafarbigen Autos schließlich an Leclerc vorbeibringen.
Auf den ersten und zweiten Platz des McLaren-Teams angesprochen, gestand Brown, der mit Sky Sports F1 sprach, dass der Kampf um den Sieg auf die letzten Runden zwischen beiden Fahrern hinauslaufen könnte.
„Alle werden heute Nacht gut schlafen - ein großartiger Weg in die Sommerpause. Bei einem Rennen bist du nie perfekt, aber ich denke, das war so nahe an Perfektion, wie du kommen kannst. Die Fahrer waren großartig, die Boxenstopps erstaunlich, die Strategie war großartig, um Lando dorthin zu bringen, Oscar fuhr brillant. Ich könnte nicht stolzer auf dieses Rennteam sein.“
„Alles unter Kontrolle. Ich hatte während des Rennens gute Gespräche mit Andrea [Stella], es war sehr aufregend. Es war ein großartiges Grand Prix. Mit Landos erstem Durchgang planten wir keine Einstopp-Strategie; wir wussten nicht, ob wir konnten, aber dann sind wir an einen Punkt gekommen, an dem wir es versuchen wollen. Wusste, dass es auf die letzten fünf Runden hinauslaufen würde, und schön zu sehen, wie sie sehr hart, sehr sauber fuhren und beide glücklich waren."

Zak Brown zu den unterschiedlichen Strategien für Norris und Piastri

Der 53-Jährige äußerte sich auch zu den unterschiedlichen Strategien, die für beide Fahrer im Rennen angewendet wurden.
„Wir sprachen mit Oscar im Radio darüber, ob er gegen Lando oder Charles fahren wollte. Er wollte gegen Lando antreten, was verständlich ist. Man hatte einfach zwei verschiedene Strategien, die zusammenkamen und es hätte nicht enger sein können. Oscar war am Ende schneller und konnte einfach nicht vorbeikommen.“
„Im Gegensatz zu Silverstone, als Oscar offensichtlich enttäuscht war, dass er nicht gewonnen hatte, denke ich, dass er hier versteht, dass jeder sein Bestes gegeben hat.“
Der Sieg von Norris beim Event in Budapest brachte ihm eine Verkürzung des Rückstands auf Piastri an der Spitze der Meisterschaft auf sieben Punkte ein. Beide Fahrer werden sich darauf konzentrieren, ihre Rivalität wiederzubeleben, wenn die Formel-1 -Saison für ihre zweite Hälfte beim Großen Preis der Niederlande wieder aufgenommen wird.
LESEN SIE MEHR ÜBER: