Carlos Sainz' erste Saison mit Williams läuft nicht wie erhofft. Wenn man bedenkt, wie sein Ausstieg bei Ferrari zustande kam, macht der Spanier eine schockierende Offenbarung.
In den Vorbereitungen für die Saison 2024 kam der Schreck in die F1-Welt: Lewis Hamilton und Ferrari hatten sich auf eine Partnerschaft in der F1 ab der Saison 2025 geeinigt.
Im High Performance Podcast verriet Sainz, der Platz für den 7-fachen Weltmeister machen musste, seine geistige Position vor der damals aktuellen Nachricht.
'Argloser' Sainz war seit Oktober von Ferrari blockiert'
"Ich denke, es war Ende Januar oder Februar. Ich war mitten in meiner Trainingvorbereitung für die Saison 2024," sagte Sainz.
"Ich war optimistisch, dass der Ferrari ein wettbewerbsfähiges Auto sein würde, und ich hatte im Dezember und Januar alles getan, um mich auf diese Saison vorzubereiten.".
Die Vertragsverhandlungen mit dem italienischen Team waren jedoch ins Stocken geraten und ein 'argloser' Sainz konnte nicht sehen, was kommen würde.
"Die Vertragsverhandlungen mit Ferrari hatten sich etwas merkwürdig verzögert, weil wir seit Oktober im Gespräch waren, meinen Vertrag zu erneuern und sie den Unterschriftszeitpunkt und die Einigung immer wieder hinauszögerten."
"Ich hatte nie den Verdacht, sie seien mit etwas anderem beschäftigt, und es kam mir nie in den Sinn, dass die Sache scheitern könnte," erklärte er.
"Jedes Feedback, das ich bekam, besagte, 'wir machen sicher weiter, es wird nur ein paar Stunden dauern, bis wir uns über die wirtschaftliche Seite und die zwei oder drei Dinge einigen, die wir für deinen zukünftigen Vertrag klären müssen, aber es wird ein einfacher Vertrag und wir werden ihn schnell unter Dach und Fach bringen.'"
Carlos Sainz' laufende Saison bei Williams verläuft nicht so gut wie erhofft.
'Die schockierende Nachricht wurde mir, nicht von Ferrari, sondern von einem Freund mitgeteilt'
Er erwartete, dass seine Vertragssituation vor Beginn der Saison 2024 geklärt werden würde, aber dann kam der schicksalhafte Anruf.
"Und plötzlich, Mitte Januar, Ende Januar, bekam ich einen Anruf und sie erzählten mir die Nachricht. Ich hörte es von einem Freund, der mich anrief, und ich war völlig schockiert."
"Ich ging davon aus, dass ich noch eine Weile bei Ferrari bleiben würde, und plötzlich war ich raus bei Ferrari. Lewis ersetzt mich. Was soll ich jetzt tun?," sagte Sainz und enthüllte, wie verloren er damals war.
"Es kam mir nie in den Sinn, dass das passieren könnte. Es war ein bisschen schockierend. Es hat mich eine gute Woche gekostet, es zu akzeptieren und es zu verarbeiten," gestand er.
Trotz allem hat es Sainz 'zu einem besseren Fahrer gemacht'
Der Spanier erholte sich jedoch und gewann zwei Grand Prix und beendete die Saison mit 66 Punkten Rückstand auf seinen damaligen Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc, obwohl er den Großen Preis von Saudi-Arabien verpasst hatte.
"Man bekommt nie eine große Reaktion von mir," sagte er. "Ich denke, ich bin ziemlich ruhig, aber das hat mich ein wenig beflügelt," gestand der Spanier.
Trotz des Schocks glaubt Sainz jedoch, dass die ganze Erfahrung ihm geholfen hat, sich zu verbessern. "Ich denke, es hat mich zu einem besseren Athleten, einem besseren Fahrer gemacht. Was aus mir in den Monaten März, April, Mai kam, war wahrscheinlich die beste Version von mir als Rennfahrer bis dato."