Red Bull Racing ist mit neuen Updates zum Großen Preis von Miami gekommen. Das Team um Max Verstappen hofft, mit Änderungen am Unterboden den Abstand zu McLaren zu verringern.
Laut der Präsentationsliste der Autos der FIA hat das österreichische Team zwei neue Teile in den Bundesstaat Florida gebracht, beide zur Leistungssteigerung.
Sie hoffen, dies mit neu positionierten Unterboden-Zäunen und neuen Oberflächen mit stärkerer Neigung zu erreichen. Damit zielen sie darauf ab, den Abtrieb des Autos zu erhöhen.
Die Rivalen des Teams, McLaren und Ferrari, haben für dieses Wochenende keine Updates mitgebracht. Da das kommende Wochenende auch ein Sprint-Wochenende ist, haben die Teams nur eine einzige Trainingsstunde zur Verfügung, um die Komponenten zu testen.
Welche Teams haben Updates in Miami mitgebracht?
Das vierte Spitzenrennteam, Mercedes, hat jedoch ein Update für Miami mitgebracht. Die Deutschen haben eine bahnspezifische Änderung der Neigung des Heckflügels vorgenommen, um den Luftwiderstand zu verringern.
Aston Martin ist mit den meisten Änderungen angekommen, einige davon sind jedoch ebenfalls bahnspezifisch. Um den Luftwiderstand ebenfalls zu verringern, hat das Team aus Silverstone Änderungen an ihren vorderen, hinteren und Balkenflügeln vorgenommen.
Drei weitere Teams brachten auch Änderungen. Alpine hat Änderungen an ihrer vorderen Bremsbelüftung und vorderen Aufhängung vorgenommen, und Williams hat Änderungen an ihrem Balkenflügel. Sauber hat ähnlich wie das französische Team Änderungen an ihrer vorderen Aufhängung vorgenommen.
Für die Racing Bulls oder Haas gibt es an diesem Wochenende in Florida keine Updates.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Tim Kraaij verfasst