Lando Norris führt seine Fehler während der F1-Saison 2025 auf die Komplexität des diesjährigen McLaren zurück, behauptet jedoch gleichzeitig, er sollte in der Lage sein, das Auto zu fahren, das ihm gegeben wird. Der Vizemeister reagiert nun auf die Upgrades von McLaren, die speziell darauf ausgelegt sind, das Fahren des McLaren für ihn zu erleichtern.
Andrea Stella äußerte während des Großen Preises von Saudi-Arabien,
dass McLaren darauf abzielte, den MCL39 für Norris einfacher fahrbar zu machen, der wiederum auf der FIA-Fahrerpressekonferenz vor dem Großen Preis von Miami nach den Entwicklungsabsichten des Papaya-Teams in dieser Hinsicht gefragt wurde.
"Ich denke sicherlich, dass es helfen wird," teilt Norris seine Gedanken zum Update mit. "Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wie der Zeitplan der Dinge ist. Es gibt auch eine Mischung aus Dingen, die nach und nach kommen und über Zeit implementiert werden."
Norris möchte sich selbst helfen, den MCL39 zu beherrschen
"Es gibt Dinge, an denen ich separat arbeite, und hoffentlich ist das eine bessere Lösung, als auf andere Teile zu warten," sagt Norris und spielt wieder einmal auf die Unterschiede der Autos von 2024 und 2025 an.
"Aber es ist gut, dass wir als Team arbeiten und versuchen, diese Dinge zu verstehen. Es ist klar geworden, dass es Unterschiede zum letzten Jahr gibt, wie das Auto funktioniert, wie es reagiert und wie ich Rundenzeit herausfahren und performen kann."
"Also, eine Mischung aus Dingen. Ich muss bei einigen Dingen etwas Geduld haben – einige sind größer als andere – aber es braucht Zeit. Also halte ich den Kopf unten und drücke mich selbst weiter."
Der Brite liegt hinter seinem Teamkollegen Oscar Piastri, dem aktuellen Meisterschaftsführer, um 10 Punkte zurück und wird dicht gefolgt von seinem Rivalen Max Verstappen, nur zwei Punkte dahinter. Nach einer Reihe von Fehlern hofft Norris, dass er sein erstes sauberes Wochenende seit Australien, dem Saisonauftakt, erleben kann, um den Schwung im Titelkampf wiederzugewinnen.