Horners Ausstieg überrascht ehemaligen Schüler: ,,hat dieses Team aufgebaut"

11:54, 24 Jul
Aktualisiert: 14:03, 24 Jul
0 Kommentare
Zum ersten Mal in der Geschichte wird beim Großen Preis von Belgien bei Red Bull Racing ein Teamchef mit einem anderen Namen als Christian Horner dabei sein. Der Brite wurde am Wochenende in Silverstone entlassen. Sein ehemaliger Fahrer Alex Albon äußerte sich ebenfalls zu dieser Nachricht.
Nach seinem F1-Debüt bei Toro Rosso im Jahr 2019 wurde Albon noch im Laufe dieser Saison zu Red Bull Racing befördert. Er wurde nach der Saison 2020 durch Sergio Perez ersetzt.
Auf die Frage des GPblog's in Belgien, ob die Entscheidung für ihn überraschend war, antwortete er: "Ja, das war es. Ich denke offensichtlich, dass jemand, der mir in meiner langen Karriere sehr geholfen hat. Ja, offensichtlich ist er seit langem mit viel Erfolg in dem Sport. Man könnte also sagen, er hat dieses Team aufgebaut, daher ist sein Weggang natürlich... naja, es ist das erste Mal."

Warum konnte Horner bei Red Bull erfolgreich sein?

Trotz der derzeit schwierigen Phase konnte Horner auch viele Meisterschaften mit dem österreichischen Outfit feiern. Albon selbst konnte auch zweimal mit dem Team auf das Podium treten.
"Ich bin offensichtlich ziemlich spät in die 'Christian Horner Ära' eingestiegen, sagen wir mal. So war es von meiner Seite aus gesehen klar, dass er seine Leute hatte und alle zusammen hochgebracht hat."
"Ich denke, dass es viele langjährige Mitglieder bei Red Bull gab, die schon lange dort waren und immer noch da sind. Er schien ein gutes Händchen dafür zu haben, die richtigen Leute zu finden und dann ein gutes Umfeld zu schaffen und sie arbeiteten konstant daran und kamen sehr schnell an die Spitze und ich denke, das ist ein Teil seines Erfolges," schloss er ab.
An diesem Wochenende wird zum ersten Mal Laurent Mekies als Teamchef verantwortlich sein. Der Franzose wurde von den Racing Bulls befördert. Gerüchte besagen, dass diese schnelle Übergangsphase auch die Aufmerksamkeit der FIA auf sich zog.
LESEN SIE MEHR ÜBER: