Der ehemalige F1-Fahrer Martin Brundle hat eine enorme Menge an Lob in Richtung Oscar Piastri ausgesprochen, den Australier als "unglaublich beeindruckend" bezeichnet und gesagt, er sehe aus wie "Meisterschaftsmaterial".
Vier der bisher sechs Rennen in der Formel 1-Saison 2025 wurden von Piastri gewonnen, viele davon durch klinische und gut ausgeführte Renntaktik, die ihn an die Spitze der Weltmeisterschaft mit 131 Punkten, 16 Punkte vor seinem Teamkollegen Lando Norris in P2, springen ließen.
Es ist nicht nur Brundle, der sich über den guten Start des Australiers ins Jahr 2025 äußert, auch der Weltmeister von 1997
Jacques Villeneuve hat sich zu Piastri geäußert. Laut dem Kanadier ist der 24-jährige "das goldene Kind derzeit", und weiter sagte er, dass, wenn die FIA Entscheidungen während des Rennens treffen würde, Piastri "nicht so leicht Strafen bekommen würde wie Max Verstappen."
Piastri's letzter Sieg erfolgte beim Miami Grand Prix, seinem vierten Saisonsieg.
Brundle über den möglichen Weltmeister Piastri
Anders als Villeneuve sieht F1-Experte Brundle den Australier in seinem McLaren-Sitz heranwachsen, was erst Piastris drittes Jahr in der Spitze des Motorsports ist.
"Er hat vier der letzten sechs gewonnen und sieht einfach aus wie absolutes Meisterschaftsmaterial. Ich denke, seine Verbesserungsrate war ziemlich mächtig, und er begreift Dinge wirklich schnell," teilte Brundle mit, als er im Sky Sports' 'The F1 Show' Podcast sprach.
"Gegen Ende des letzten Jahres, denke ich, haben wir dieses Potenzial gesehen. Hätte ich erwartet, dass es so schnell und auf diese Weise ankommt? Wahrscheinlich nicht," fuhr der Brite fort.
Diese Renntaktik, die Piastri zu einigen seiner Siege in dieser Saison geführt hat, lobt Brundle ebenfalls als einen Grund, warum er weiter vorne ist als der Rest des Feldes, einschließlich seines Teamkollegen.
"Er gewinnt einfach, gewinnt, gewinnt, und er sieht dabei so zuversichtlich aus, und er lässt sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Er hat es einfach drauf. Ich denke, seine Renntaktik ist ein bisschen stärker als bei Lando," schloss Brundle.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben